Dresden-Leipziger Schnellpressen-Fabrik Aktiengesellschaft (Q872)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Dresden-Leipziger Schnellpressen-Fabrik Aktiengesellschaft
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
1931/32 32/33 33/34 34/35 35/36 540 760 280 430 Arbeiter u. Angest. 400 Umsatz Mill. RM 3,02 2,47 2,95 4,10 4.90
Hochleistungs-Ein-, Zwei-, Vierfarben, Schön- u. Widerdruck-Offsetpressen, Buchdruck-Schnellpressen; Zylinderautomaten, Zweitourenschnellpressen; Tiefdruckmaschinen
Relations
Raw Data
Dresden-Leipziger Schnellpressen-\nFabrik Aktiengesellschaft,\nCoswig (Bez. Dresden).\nFernruf: 70 041. Drahtanschrift: schnellpresse\nGründung: 1898; seit 1910 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Hochleistungs-Ein-, Zwei-,\nVierfarben, Schön- u. Widerdruck-Offsetpressen, Buch-\ndruck-Schnellpressen; Zylinderautomaten, Zweitouren-\nschnellpressen; Tiefdruckmaschinen.\nKapital: RM 1 600 000.—\nGroßaktionär: Dresdner Bank, Berlin.\nVorstand: Max Liebusch, Radebeul; Paul Scheffel,\nDresden.\nProkuristen: Albert Neumann, Arthur Liebe, Erich\nSpengler, Erich Hahn, Erich Kühne.\nAufsichtsrat: Vors.: Konsul K. v. Frenckell; Stellv.:\nDir. K. Schmitt, Dresden.\nBankverbindungen: Reichsbank-Girokonto, Dresdner\nBank, Dresden.\nPostscheck-Konto: 2442 Dresden.\nGeschäftsjahr: 1./6.—31./5.\nGrundbesitz: 61 970 qm, davon 19 262 qm bebaut.\nAnlagen: Werksanlagen mit Gleisanschluß.\nGefolgschaft: 1931/32 32/33 33/34 34/35 35/36\n540 760\n280 430\nArbeiter u. Angest. 400\nUmsatz Mill. RM 3,02 2,47 2,95 4,10 4.90