C. Draeger Maschinenfabrik und Eisengießerei (Q863)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
C. Draeger Maschinenfabrik und Eisengießerei
|
No description defined
|
Basic Data
1867; eingetr. 1932
0 references
49 232 Berlin
0 references
307 u. 309
0 references
draegermaschinen
0 references
1867
0 references
Statements
Schlosserei, Schmiede, Eisen- u. Metallgießerei; Tischlerei, Sägewerk
0 references
150 000 qm, davon 5700 qm bebaut
0 references
1867 als Eisengießerei gegründet und zur Maschinenfabrik für Stärkefabriken, Brennereien und Förderanlagen weiterentwickelt. Unter Carl Draeger wurde die Fabrikation von Landmaschinen aufgenommen
0 references
87 Arbeiter (davon 15 Lehrlinge) u. 15 Angestellte (davon 1 Lehrling)
0 references
Kalenderjahr
0 references
Landmaschinen (Häckselanlagen). Drehkräne u. Förderanlagen
0 references
Relations
Reichsbank, Städt. Sparkasse, Kreis-Sparkasse, Arnswalde
0 references
Franz Draeger (33,3%), Erwin Draeger (33,3%), Werner Draeger (33,3%)
0 references
Franz Draeger
0 references
Raw Data
C. Draeger\nMaschinenfabrik und Eisengießerei,\nArnswalde.\nFernruf: 307 u. 309. Drahtanschrift: draegermaschinen\nGründung: 1867; eingetr. 1932.\nFabrikationsprogramm: Landmaschinen (Häcksel-\nanlagen). Drehkräne u. Förderanlagen.\nInhaber: Franz Draeger (33,3%), Erwin Draeger (33,3%),\nWerner Draeger (33,3%).\nGeschäftsleiter: Franz Draeger.\nBankverbindungen: Reichsbank, Städt. Sparkasse,\nKreis-Sparkasse, Arnswalde.\nPostscheck-Konto: 49 232 Berlin.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 150 000 qm, davon 5700 qm bebaut.\nAnlagen: Schlosserei, Schmiede, Eisen- u. Metallgießerei;\nTischlerei, Sägewerk.\nBesondere Angaben: 1867 als Eisengießerei gegründet\nund zur Maschinenfabrik für Stärkefabriken, Brennereien\nund Förderanlagen weiterentwickelt. Unter Carl Draeger\nwurde die Fabrikation von Landmaschinen aufgenommen.\nGefolgschaft: 87 Arbeiter (davon 15 Lehrlinge) u. 15\nAngestellte (davon 1 Lehrling)
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0120.xml_3
0 references