Dönicke Industrie-Ofenbau G. m. b. H. (Q837)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Dönicke Industrie-Ofenbau G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
1924 gegründet in Düsseldorf unter der Firma Dönicke Industrie-Ofenbau Komm.-Ges. — 1933 in Leipzig umgewandelt in Dönicke & Co. Industrie-Ofenbau. — 1934 wurden von dieser Firma sämtliche Konstruktionsrechte u. Verfahren mit Kundschaft, aber unter Ausschluß der Verbindlichkeiten u. Guthaben derselben, in die Dönicke Industrie-Ofenbau G. m. b. H. überführt
Relations
Raw Data
Dönicke Industrie-Ofenbau G. m. b. H.,\nLeipzig C 1, Rudolphstr. 4.\nFernruf: 23 697. Drahtanschrift: dönicke\nGründung: 1934.\nFabrikationsprogramm: Wärm-, Glüh- u. Schmelzöfen\nfür die Eisen- u. Metallindustrie.\nKapital: RM 20 000.— .\nAnteileigner: Hütteningenieur Karl H. Dönicke.\nGeschäftsführer: Hüttening. Karl H. Dönicke.\nProkurist: Ing. Karl Engl.\nBankverbindung: Sächsische Bank, Leipzig.\nPostscheck-Konto: 80 815 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Konstruktionsbüro.\nBesondere Angaben: 1924 gegründet in Düsseldorf unter\nder Firma Dönicke Industrie-Ofenbau Komm.-Ges. —\n1933 in Leipzig umgewandelt in Dönicke & Co. Industrie-\nOfenbau. — 1934 wurden von dieser Firma sämtliche\nKonstruktionsrechte u. Verfahren mit Kundschaft, aber\nunter Ausschluß der Verbindlichkeiten u. Guthaben der-\nselben, in die Dönicke Industrie-Ofenbau G. m. b. H.\nüberführt.\nGefolgschaft: 20 Angestellte u. 2 Lehrlinge