Rudolf Dinglinger Maschinenfabrik & Eisengießerei (Q825)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Rudolf Dinglinger Maschinenfabrik & Eisengießerei
|
No description defined
|
Basic Data
1859
0 references
17 924 Berlin
0 references
6
0 references
1859
0 references
Statements
Gießerei und Modelltischlerei; Schlosserei, Dreherei, Schmiede. Gleisanschluß
0 references
6865 qm, davon 4225 qm bebaut
0 references
1859 übernahm Rudolf Dinglinger die damals herzogl. anhaltische Maschinenfabrik zunächst auf 10 Jahre pachtweise. Seit 1869 Eigenbesitz. Bau von Maschinenanlagen für Zuckerfabriken, später Bau von hydraulischen Kränen
0 references
Von anfängl. 40 Mann allmählich auf 100 gewachsen; seit 1923 Rückgang auf 50, jetzt wieder 65 Mann
0 references
Kalenderjahr
0 references
Maschinen u. Apparate für die Zuckerindustrie; Transportanlagen; allgem. Maschinenbau
0 references
Relations
Allgem. Deutsche Credit-Anstalt, Reichsbank-Giro-Konto, Köthen
0 references
Kommerzienrat Max Dinglinger
0 references
Dipl.-Ing. Werner Dinglinger
0 references
Raw Data
Rudolf Dinglinger\nMaschinenfabrik & Eisengießerei,\nKöthen-Anhalt.\nFernruf: 6.\nGründung: 1859.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u. Apparate für die\nZuckerindustrie; Transportanlagen; allgem. Maschinen-\nbau.\nInhaber: Kommerzienrat Max Dinglinger.\nProkurist: Dipl.-Ing. Werner Dinglinger.\nBankverbindungen: Allgem. Deutsche Credit-Anstalt,\nReichsbank-Giro-Konto, Köthen.\nPostscheck-Konto: 17 924 Berlin.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 6865 qm, davon 4225 qm bebaut.\nAnlagen: Gießerei und Modelltischlerei; Schlosserei,\nDreherei, Schmiede. Gleisanschluß.\nBesondere Angaben: 1859 übernahm Rudolf Dinglinger\ndie damals herzogl. anhaltische Maschinenfabrik zunächst\nauf 10 Jahre pachtweise. Seit 1869 Eigenbesitz. Bau\nvon Maschinenanlagen für Zuckerfabriken, später Bau\nvon hydraulischen Kränen.\nGefolgschaft: Von anfängl. 40 Mann allmählich auf 100\ngewachsen; seit 1923 Rückgang auf 50, jetzt wieder 65\nMann
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0115.xml_1
0 references