Deprag Preßluftmaschinen G. m. b. H. (Q745)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Deprag Preßluftmaschinen G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
1931
0 references
1116 Nürnberg
0 references
435
0 references
deprag
0 references
1931
0 references
Statements
Maschinenbau u. Werkzeugfabrik
0 references
14 450 qm, davon 6150 qm bebaut
0 references
Die Firma ist die Nachfolgegesellschaft der früheren bayer. Gewehrfabrik bzw. der Deutsche Werke A.-G
0 references
120 Arbeiter (davon 15 Lehrlinge) u. 20 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
Obering. Gg. Peltz, Bln.-Weidmannslust, Kurhausstr. 27—29
0 references
Otto Schulz (90 %), Marie Schulz (10 %)
0 references
RM 60 000
0 references
1./10.—30./9
0 references
GmbH
0 references
Preßluftmaschinen u. Preßluftwerkzeuge
0 references
Relations
Amberger Kreditbank, Amberg
0 references
Gg. Seufert, Bruno Habermann
0 references
Dir. Otto Schulz
0 references
Raw Data
Deprag Preßluftmaschinen G. m. b. H.,\nAmberg (Opf.).\nFernruf: 435. Drahtanschrift: deprag\nGründung: 1931.\nFabrikationsprogramm: Preßluftmaschinen u. Preßluft-\nwerkzeuge.\nKapital: RM 60 000.—.\nAnteileigner: Otto Schulz (90 %), Marie Schulz (10 %).\nGeschäftsführer: Dir. Otto Schulz.\nProkuristen: Gg. Seufert, Bruno Habermann.\nBankverbindung: Amberger Kreditbank, Amberg.\nPostscheck-Konto: 1116 Nürnberg.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 14 450 qm, davon 6150 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbau u. Werkzeugfabrik.\nEigene Vertretung in Berlin: Obering. Gg. Peltz, Bln.-\nWeidmannslust, Kurhausstr. 27—29.\nBesondere Angaben: Die Firma ist die Nachfolge-\ngesellschaft der früheren bayer. Gewehrfabrik bzw. der\nDeutsche Werke A.-G.\nGefolgschaft: 120 Arbeiter (davon 15 Lehrlinge) u. 20\nAngestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0103.xml_0
0 references