Friedrich Deckel Präzisionsmechanik u. Maschinenbau (Q728)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Friedrich Deckel Präzisionsmechanik u. Maschinenbau
No description defined

    Basic Data

    1903
    0 references
    0 references
    München 25
    0 references
    Waakirchner Straße 7—13
    0 references
    7537 München
    0 references
    7192
    0 references
    compur
    0 references
    1903
    0 references
    0 references

    Statements

    Fabrikationswerkstätten
    0 references
    25 000 qm, davon 5500 qm bebaut
    0 references
    Auslandsumsatz ca. 40 %
    0 references
    1601 Arbeiter (davon 125 Lehrlinge) u. 293 Angestellte (davon 10 Lehrlinge). Lehrlinge im 1. u. 2. Lehrjahr werden in einer besonderen Lehrlingswerkstätte ausgebildet
    0 references
    Hahn & Kolb.eigene Vertretun, gen in fast allen Kulturstaaten
    0 references
    1./10.—30./9
    0 references
    Gravier- u. Fräsmaschinen; Einspritzpumpen u. Düsen für Dieselmaschinen. Photographische Zentralverschlüsse „Compur“
    0 references

    Relations

    Reichsbank, Dresdner Bank, Bayr. Hypotheken- u. Wechselbank, München
    0 references
    Komm.-Rat Dr. h. c. Friedrich Deckel
    0 references
    Dr. Hans Deckel, Fritz Deckel, Lukas März, Karl Schlichting, Jos. Wagner
    0 references

    Raw Data

    Friedrich Deckel\nPräzisionsmechanik u. Maschinenbau,\nMünchen 25, Waakirchner Straße 7—13.\nFernruf: 7192. Drahtanschrift: compur\nGründung: 1903.\nFabrikationsprogramm: Gravier- u. Fräsmaschinen;\nEinspritzpumpen u. Düsen für Dieselmaschinen. Photo-\ngraphische Zentralverschlüsse „Compur“\nInhaber: Komm.-Rat Dr. h. c. Friedrich Deckel.\nProkuristen: Dr. Hans Deckel, Fritz Deckel, Lukas\nMärz, Karl Schlichting, Jos. Wagner.\nBankverbindungen: Reichsbank, Dresdner Bank, Bayr.\nHypotheken- u. Wechselbank, München.\nPostscheck-Konto: 7537 München.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 25 000 qm, davon 5500 qm bebaut.\nAnlagen: Fabrikationswerkstätten.\nEigene Vertretung in Berlin: Hahn & Kolb.\nEigene Vertretungen im Ausland: eigene Vertretun,\ngen in fast allen Kulturstaaten.\nBesondere Angaben: Auslandsumsatz ca. 40 %.\nGefolgschaft: 1601 Arbeiter (davon 125 Lehrlinge) u.\n293 Angestellte (davon 10 Lehrlinge). Lehrlinge im 1.\nu. 2. Lehrjahr werden in einer besonderen Lehrlings-\nwerkstätte ausgebildet
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0100.xml_2
    0 references