Ewald Busse G. m. b. H. Maschinenfabrik u. Eisengießerei (Q631)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Ewald Busse G. m. b. H. Maschinenfabrik u. Eisengießerei
|
No description defined
|
Basic Data
1881; seit 1928 G. m. b. H
0 references
4082 Erfurt
0 references
331
0 references
ebus
0 references
1881
0 references
Statements
Fabrikationsräume mit Hobelei, Bohrerei, Dreherei u. div. Vorbereitungsmaschinen. Gießerei-Anlage mit Kupolofen, Sandaufbereitung u. Putzanlagen. Modelltischlerei
0 references
13 800 qm, davon 2500 qm bebaut; gesamte
0 references
Anfänglich befand sich der Betrieb in Zorge i. Hannover und wurde später nach Ellrich-Königstuhl verlegt. Hauptsächlich wurden Reparaturen an Lokomobilen u. anderen Maschinen ausgeführt. — 1922 wurde der Bau einer Gießerei u. 1925 der Neubau einer Maschinenfabrik vorgenommen
0 references
122 Arbeiter (davon 20 Lehrlinge) und 14 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
Frau Hanna Woll (25%), Frl. Lieselotte Busse (75%), Zorge i. H
0 references
RM 100 000
0 references
8300 qm
0 references
1./1.—31./12
0 references
GmbH
0 references
Holzbearbeitungsmaschinen: Bohrmaschinen, Kreissägen, Fräsmaschinen, Abrichtemaschinen, Dicktenhobelmaschinen (in einf. u. komb. Ausführung bis zur 5fachen Kombination). Grauguß
0 references
Relations
Stadtsparkasse, Ellricher Bankverein, Miethe, v. Thunen & Co., Ellrich a. H.; Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Nordhausen
0 references
Obering. Heinrich Woll, Zorge i. H
0 references
Raw Data
Ewald Busse G. m. b. H.\nMaschinenfabrik u. Eisengießerei,\nEllrich-Königstuhl.\nFernruf: 331. Drahtanschrift: ebus\nGründung: 1881; seit 1928 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Holzbearbeitungsmaschinen:\nBohrmaschinen, Kreissägen, Fräsmaschinen, Abrichte-\nmaschinen, Dicktenhobelmaschinen (in einf. u. komb.\nAusführung bis zur 5fachen Kombination). Grauguß.\nKapital: RM 100 000.—\nAnteileigner: Frau Hanna Woll (25%), Frl. Lieselotte\nBusse (75%), Zorge i. H.\nGeschäftsführer: Obering. Heinrich Woll, Zorge i. H.\nBankverbindungen: Stadtsparkasse, Ellricher Bank-\nverein, Miethe, v. Thunen & Co., Ellrich a. H.; Deutsche\nBank u. Disconto-Ges., Nordhausen.\nPostscheck-Konto: 4082 Erfurt.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 13 800 qm, davon 2500 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 8300 qm\nAnlagen: Fabrikationsräume mit Hobelei, Bohrerei,\nDreherei u. div. Vorbereitungsmaschinen. Gießerei-An-\nlage mit Kupolofen, Sandaufbereitung u. Putzanlagen.\nModelltischlerei.\nBesondere Angaben: Anfänglich befand sich der Be-\ntrieb in Zorge i. Hannover und wurde später nach\nEllrich-Königstuhl verlegt. Hauptsächlich wurden Repa-\nraturen an Lokomobilen u. anderen Maschinen ausge-\nführt. — 1922 wurde der Bau einer Gießerei u. 1925 der\nNeubau einer Maschinenfabrik vorgenommen.\nGefolgschaft: 122 Arbeiter (davon 20 Lehrlinge) und\n14 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0087.xml_7
0 references