Gebr. Bühler G. m. b. H. Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik (Q598)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Gebr. Bühler G. m. b. H. Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    1920
    0 references
    0 references
    Dresden-A. 1
    0 references
    Amalienstr. 1
    0 references
    16 024 Dresden
    0 references
    25 521; 19 727; 19 972; 11 444; Werk Freital: Amt Dresden 67 20 57; 67 32 92; Amt Freital: 3292
    0 references
    gebühler
    0 references
    0 references
    1920
    0 references
    0 references

    Statements

    Neuzeitlich eingerichtete Maschinenfabrik mit Dreherei, Fräserei, Schlosserei, kompl. Holzbearbeitungsabteilung, elektr. Schweißerei u. Spezialpresserei für Transportkettenfabrikation. Gleisanschluß
    0 references
    14 150 qm, davon 6350 qm bebaut; ge-
    0 references
    Obering. Max Martin, NW 87, Flensburger Str. 27. Fernruf: Tiergarten 6022
    0 references
    Fabrikdirektor A. Doss, Dresden
    0 references
    Kalenderjahr
    0 references
    GmbH
    0 references
    Müllerei-Maschinen für Weichu. Hartweizen, Roggen, Mais u. ähnlicher Produkte. Getreide-Reinigungs-, Vorbereitungs- u. Trocknungsanlagen. Getreidespeicher u. Siloanlagen. Spezialmaschinen für Zuckerindustrie. Nahförderungsmittel u. Transportanlagen für alle Massen- u. Stückgüter (mechan. u. pneumat.). Maschinen für Schokoladen-, Seifen-, Teigwaren-, Farben- u. chemische Industrie
    0 references

    Relations

    Reichsbank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Sächsische Bank, Dresdner Bank, Dresden
    0 references
    Karl Stolberg, Horst Lange
    0 references
    Fabrikdirektor A. Doss
    0 references

    Raw Data

    Gebr. Bühler G. m. b. H.\nMühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik,\nDresden-A. 1, Amalienstr. 1.\nFernruf: 25 521; 19 727; 19 972; 11 444; Werk Freital:\nAmt Dresden 67 20 57; 67 32 92; Amt Freital: 3292.\nDrahtanschrift: gebühler\nGründung: 1920.\nFabrikationsprogramm: Müllerei-Maschinen für Weich-\nu. Hartweizen, Roggen, Mais u. ähnlicher Produkte.\nGetreide-Reinigungs-, Vorbereitungs- u. Trocknungs-\nanlagen. Getreidespeicher u. Siloanlagen. Spezialmaschi-\nnen für Zuckerindustrie. Nahförderungsmittel u. Trans-\nportanlagen für alle Massen- u. Stückgüter (mechan. u.\npneumat.). Maschinen für Schokoladen-, Seifen-, Teig-\nwaren-, Farben- u. chemische Industrie.\nAnteileigner: Fabrikdirektor A. Doss, Dresden.\nGeschäftsführer: Fabrikdirektor A. Doss.\nProkuristen: Karl Stolberg, Horst Lange.\nBankverbindungen: Reichsbank, Commerz- u. Privat-\nBank A.-G., Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Sächsische\nBank, Dresdner Bank, Dresden.\nPostscheck-Konto: 16 024 Dresden.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 14 150 qm, davon 6350 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 9000 qm.\nAnlagen: Neuzeitlich eingerichtete Maschinenfabrik mit\nDreherei, Fräserei, Schlosserei, kompl. Holzbearbeitungs-\nabteilung, elektr. Schweißerei u. Spezialpresserei für\nTransportkettenfabrikation. Gleisanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Obering. Max Martin,\nNW 87, Flensburger Str. 27. Fernruf: Tiergarten 6022
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0084.xml_0
    0 references