J. Martin Weber Fabrik für Feinmechanik (Q4844)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
J. Martin Weber Fabrik für Feinmechanik
|
No description defined
|
Basic Data
1898; eingetr. 1918
0 references
Frankfurt a. M.
0 references
Egenolffstr. 17/19
0 references
17 347 Frankfurt/M
0 references
46 041/42
0 references
weber sägenfabrik
0 references
1898
0 references
Statements
Die Gesellschaft hat sich aus kleinen Anfängen gut entwickelt
0 references
50 Arbeiter u. 5 Angestellte
0 references
Arno Horn, W 57, Bülowstr. 56.Tschechoslowakei, Österreich, Frankreich
0 references
1./1.—31./12
0 references
Metallkreissägen u. Fräser
0 references
Relations
Frankfurter Genossenschaftsbank, Frankfurt/M
0 references
I. Martin Weber, Eugen Huber, Frankfurt/M
0 references
Raw Data
J. Martin Weber\nFabrik für Feinmechanik,\nFrankfurt a. M., Egenolffstr. 17/19.\nFernruf: 46 041/42.\nDrahtanschrift: weber sägenfabrik\nGründung: 1898; eingetr. 1918.\nFabrikationsprogramm: Metallkreissägen u. Fräser.\nInhaber: I. Martin Weber, Eugen Huber, Frankfurt/M.\nBankverbindung: Frankfurter Genossenschaftsbank,\nFrankfurt/M.\nPostscheck-Konto: 17 347 Frankfurt/M.\nGeschäftjahr: 1./1.—31./12.\nEigene Vertretung in Berlin: Arno Horn, W 57,\nBülowstr. 56.\nEigene Vertretungen im Ausland: Tschechoslowakei,\nÖsterreich, Frankreich.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft hat sich aus\nkleinen Anfängen gut entwickelt.\nGefolgschaft: 50 Arbeiter u. 5 Angestellte
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0615.xml_0
0 references