O. Ullrich G. m. b. H. (Q4674)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
O. Ullrich G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Fabrik in Brandis mit Drehbänken u. allen erforderlichen Werkzeugmaschinen, Pressen für Gießerei-Spezialartikel, Formerstiftschlagmaschinen, Verzinnerei. — Grube in Heiligenthal mit Förder- u. Aufbereitungsanlagen
1916 Übergang zur Fabrikation in Heiligenthal (Mansfelder Seekreis). Eigener Grubenbetrieb zur Gewinnung feuerfester Stampf- u. Klebmassen
Artikel für Eisen-, Stahl-, Temper- u. Metallgießereien. Bau vollständiger Sandaufbereitungsanlagen mit den dazugehörigen Einzelmaschinen
Relations
Raw Data
O. Ullrich, G. m. b. H., Fabrik für\nGießerei-Maschinen u. Bedarfsartikel\nLeipzig C 1, Bitterfelder Straße 3.\nFernruf: 52 709 u. 52 886. Drahtanschrift: hüttenullrich\nGründung: 1891; seit 1913 G. m. b. H.\nFabrikationsprogramm: Artikel für Eisen-, Stahl-, Tem-\nper- u. Metallgießereien. Bau vollständiger Sandaufberei-\ntungsanlagen mit den dazugehörigen Einzelmaschinen.\nKapital: RM 250 000.—\nAnteileigner: Ewald Brinkhoff, Leipzig-N. 22, Lenau-\nstraße 6.\nGeschäftsführer: Der Anteileigner.\nProkuristen: Curt Herber, Fritz Timplan.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Reichsbank,\nLeipzig.\nPostscheck-Konto: 1065 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 107 550 qm, davon 3813 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 12 000 qm.\nAnlagen: Fabrik in Brandis mit Drehbänken u. allen er-\nforderlichen Werkzeugmaschinen, Pressen für Gießerei-\nSpezialartikel, Formerstiftschlagmaschinen, Verzinnerei.\n— Grube in Heiligenthal mit Förder- u. Aufbereitungs-\nanlagen.\nEigene Vertretung in Berlin: O. Ullrich, G. m. b. H.,\nSW 68, Friedrichstr. 227.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nTochtergesellschaft: Mitteldeutsche Ton- u. Kohlen-\nwerke G. m. b. H., Brandis bei Leipzig.\nBesondere Angaben: 1916 Übergang zur Fabrikation in\nHeiligenthal (Mansfelder Seekreis). Eigener Grubenbetrieb\nzur Gewinnung feuerfester Stampf- u. Klebmassen.\nGefolgschaft: 95 Mitglieder