Bochumer Maschinenfabrik Arthur Schneider (Q460)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Bochumer Maschinenfabrik Arthur Schneider
|
No description defined
|
Basic Data
1919
0 references
Bochum i. W.
0 references
Friederikastr. 148
0 references
9146 Dortmund
0 references
63 741/42
0 references
1919
0 references
Statements
Kaufmännisches und technisches Büro, Fabrikationsräume etwa 3000 qm mit 65 Werkzeugmaschinen verschiedenster Art
0 references
1919 gegründet unter der Firma Bochumer Maschinenfabrik Schneider & Diefenbach zur Fabrikation von Schrauben jeder Art
0 references
78 Arbeiter (davon 21 Lehrlinge) und 12 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
Kalenderjahr
0 references
Lauge- oder Säure-Zentrifugalpumpen für die Chemische Industrie, Ammoniaksalz-Trockner, Einbauteile für Pumpen u. Formgußteile jeder Art aus nichtrostendem u. hochverschleißfestem Sonder- Doppelsitz-Fahrventile für Fördermaschinen, Vollhub-Sicherheitsventile für Kesselhäuser, Hochdruck-Reduzierventile u. Hochdruck-Absperrungen, allgemeiner Bergwerks- u. Hüttenbedarf
0 references
Relations
Dresdner Bank, Bochum
0 references
Arthur Schneider, Bochum
0 references
Gustav Werner, Bochum
0 references
Raw Data
Bochumer Maschinenfabrik Arthur\nSchneider,\nBochum i. W., Friederikastr. 148.\nFernruf: 63 741/42.\nGründung: 1919.\nFabrikationsprogramm: Lauge- oder Säure-Zentrifugal-\npumpen für die Chemische Industrie, Ammoniaksalz-\nTrockner, Einbauteile für Pumpen u. Formgußteile jeder\nArt aus nichtrostendem u. hochverschleißfestem Sonder-\nstahl, säurebeständige Armaturen, Spezialarmaturen:\nDoppelsitz-Fahrventile für Fördermaschinen, Vollhub-\nSicherheitsventile für Kesselhäuser, Hochdruck-Reduzier-\nventile u. Hochdruck-Absperrungen, allgemeiner Berg-\nwerks- u. Hüttenbedarf.\nInhaber: Arthur Schneider, Bochum.\nProkurist: Gustav Werner, Bochum.\nBankverbindung: Dresdner Bank, Bochum.\nPostscheck-Konto: 9146 Dortmund.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nAnlagen: Kaufmännisches und technisches Büro, Fabri-\nkationsräume etwa 3000 qm mit 65 Werkzeugmaschinen\nverschiedenster Art.\nBesondere Angaben: 1919 gegründet unter der Firma\nBochumer Maschinenfabrik Schneider & Diefenbach zur\nFabrikation von Schrauben jeder Art.\nGefolgschaft: 78 Arbeiter (davon 21 Lehrlinge) und 12\nAngestellte (davon 2 Lehrlinge)
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0064.xml_7
0 references