Heinrich C. Sommer Nachf. K.-G. (Q4382)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Heinrich C. Sommer Nachf. K.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
1895; seit 1920 K.-G
0 references
Düsseldorf
0 references
Flingerbroich 203
0 references
10 733 Köln
0 references
61 844/45
0 references
somna
0 references
1895
0 references
Statements
Kupfer- u. Aluminiumschmiede, Klempnerei, Schlosserei, Schmiede, Autogen- u. Elektro-Schweißerei
0 references
9000 qm, davon 3000 qm bebaut; gesamte
0 references
Die Gründung erfolgte zur Fabrikation und zum Vertrieb von „Einrichtungen für Lack- und Firnisfabriken“. Export nach 42 verschiedenen Ländern. — 1926 Bau von lufttechnischen Anlagen und Behältern. — 1930 Zusammenschluß mit der Firma Wilhelm Schmidding, Köln (Sommer-Schmidding-Werke Vertriebsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf) auf dem Gebiet „Einrichtungen für Lack- und Firnisfabriken“
0 references
60 Arbeiter und Angestellte
0 references
Otto Praetsch, Bln.-Friedenau, Fehlerstr. 9Durch Sommer-Schmidding-Werke
0 references
RM 130 000
0 references
8000 qm
0 references
Josef Sommer (75%), Dr. P. Giesen (25%)
0 references
Kalenderjahr
0 references
KG
0 references
Einrichtungen für Lack- und Firnisfabriken; Lufttechnische Anlagen; Behälterbau
0 references
Relations
Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Düsseldorf
0 references
Albert Herold
0 references
Josef Sommer
0 references
Sommer-Schmidding-Werke Vertriebsgesellschaft, Düsseldorf (Vertrieb der „Einrichtungen für Lack- u. Firnisfabriken“)
0 references
Raw Data
Heinrich C. Sommer Nachf. K.-G.,\nDüsseldorf, Flingerbroich 203.\nFernruf: 61 844/45. Drahtanschrift: somna\nGründung: 1895; seit 1920 K.-G.\nFabrikationsprogramm: Einrichtungen für Lack- und\nFirnisfabriken; Lufttechnische Anlagen; Behälterbau.\nKapital: RM 130 000.—.\nGesellschafter: Josef Sommer (75%), Dr. P. Giesen\n(25%).\nGeschäftsführer: Josef Sommer.\nProkurist: Albert Herold.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nDüsseldorf.\nPostscheck-Konto: 10 733 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 9000 qm, davon 3000 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 8000 qm.\nAnlagen: Kupfer- u. Aluminiumschmiede, Klempnerei,\nSchlosserei, Schmiede, Autogen- u. Elektro-Schweißerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Otto Praetsch, Bln.-Frie-\ndenau, Fehlerstr. 9\nEigene Vertretungen im Ausland: Durch Sommer-\nSchmidding-Werke.\nTochtergesellschaft: Sommer-Schmidding-Werke Ver-\ntriebsgesellschaft, Düsseldorf (Vertrieb der „Einrichtun-\ngen für Lack- u. Firnisfabriken“).\nBesondere Angaben: Die Gründung erfolgte zur Fa-\nbrikation und zum Vertrieb von „Einrichtungen für\nLack- und Firnisfabriken“. Export nach 42 verschiedenen\nLändern. — 1926 Bau von lufttechnischen Anlagen und\nBehältern. — 1930 Zusammenschluß mit der Firma Wil-\nhelm Schmidding, Köln (Sommer-Schmidding-Werke Ver-\ntriebsgesellschaft m. b. H., Düsseldorf) auf dem Gebiet\n„Einrichtungen für Lack- und Firnisfabriken“.\nGefolgschaft: 60 Arbeiter und Angestellte
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0556.xml_7
0 references