Schuhl & von den Steinen Maschinenfabrik (Q4215)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Schuhl & von den Steinen Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    1924
    0 references
    0 references
    Hagen i. Westf.
    0 references
    Sedanstr. 23
    0 references
    9959 Dortmund
    0 references
    24 722
    0 references
    nutap
    0 references
    1924
    0 references
    0 references

    Statements

    Automatenbau-Werkstätten
    0 references
    3700 qm, davon 1700 qm bebaut
    0 references
    1934 wurden Fabrikationsräume einschl. Verwaltungsgebäude in Hagen käuflich erworben
    0 references
    Kalenderjahr
    0 references
    Nutap-Muttern-Gewindeschneid-Automaten, Nutap-Fräs- u. Abgrat-Automaten, Bohrautomaten für Hohlnieten, Speichennippel
    0 references

    Relations

    Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Hagen
    0 references
    Ludwig Schuhl, Plettenberg-Bhf.; Paul von den Steinen, Hagen-Haspe
    0 references

    Raw Data

    Schuhl & von den Steinen\nMaschinenfabrik,\nHagen i. Westf., Sedanstr. 23.\nFernruf: 24 722. Drahtanschrift: nutap\nGründung: 1924.\nFabrikationsprogramm: Nutap-Muttern-Gewindeschneid-\nAutomaten, Nutap-Fräs- u. Abgrat-Automaten, Bohr-\nautomaten für Hohlnieten, Speichennippel.\nInhaber: Ludwig Schuhl, Plettenberg-Bhf.; Paul von den\nSteinen, Hagen-Haspe.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Hagen.\nPostscheck-Konto: 9959 Dortmund.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 3700 qm, davon 1700 qm bebaut.\nAnlagen: Automatenbau-Werkstätten.\nBesondere Angaben: 1934 wurden Fabrikationsräume\neinschl. Verwaltungsgebäude in Hagen käuflich er-\nworben
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0536.xml_1
    0 references