Beumer Maschinenfabrik (Q408)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Beumer Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
1936 (Werk besteht seit 1900)
0 references
11 827 Dortmund
0 references
3434
0 references
beumer
0 references
1936
0 references
Statements
Dreherei, Schweißerei u. Schlosserei, Montagehallen; Gleisanschluß; techn. u. kaufm. Büro
0 references
ca. 11 000 qm, davon 6000 qm bebaut
0 references
ca. 86 Mann. einschl. Lehrlinge u. Angestellte
0 references
1./1.—31./12
0 references
Transport- u. Verladeanlagen; Einrichtungen für Fließarbeit
0 references
Relations
Dresdner Bank, Spar- u. Darlehnskasse, Beckum
0 references
Obering. B. Beumer
0 references
Raw Data
Beumer Maschinenfabrik,\nBeckum i. W.\nFernruf: 3434. Drahtanschrift: beumer\nGründung: 1936 (Werk besteht seit 1900).\nFabrikationsprogramm: Transport- u. Verladeanlagen;\nEinrichtungen für Fließarbeit.\nInhaber: Obering. B. Beumer.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Spar- u. Darlehns-\nkasse, Beckum.\nPostscheck-Konto: 11 827 Dortmund.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: ca. 11 000 qm, davon 6000 qm bebaut.\nAnlagen: Dreherei, Schweißerei u. Schlosserei, Montage-\nhallen; Gleisanschluß; techn. u. kaufm. Büro.\nGefolgschaft: ca. 86 Mann. einschl. Lehrlinge u. Ange-\nstellte
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0058.xml_2
0 references