H. Schirp Maschinenfabrik (Q4026)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
H. Schirp Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Sämtliche Maschinen zur Kunstwoll- u. Kunstbaumwoll-Fabrikation; Färbe- u. Trocken-Apparate für alle Textilmaterialien; Belagbrettchen u. Stahlstifte für Reißmaschinen aller Systeme; Cardenbrettchen, Carden-, Dill- u. Hechel-Nadeln. Luftentstaubungs- u. Staubrückgewinnungsanlage (Filter)
Relations
Raw Data
H. Schirp Maschinenfabrik,\nWuppertal-Vohwinkel.\nFernruf: 35 341/42. Drahtanschrift: haschirp\nGründung: 1863.\nFabrikationsprogramm: Sämtliche Maschinen zur\nKunstwoll- u. Kunstbaumwoll-Fabrikation; Färbe- u.\nTrocken-Apparate für alle Textilmaterialien; Belagbrett-\nchen u. Stahlstifte für Reißmaschinen aller Systeme;\nCardenbrettchen, Carden-, Dill- u. Hechel-Nadeln. Luft-\nentstaubungs- u. Staubrückgewinnungsanlage (Filter).\nInhaber: Paul Schirp.\nProkuristen: Erich Voß, Arthur Rellensmann.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nBerlin.\nPostscheck-Konto: 13 795 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 6700 qm, davon 3000 qm bebaut.\nTochtergesellschaft: Vohwinkeler Eisenwerk, Inh. Paul\nSchirp (Eisengießerei).\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen\n50% auf den Export