Otis Aufzugswerke G. m. b. H. (Q3418)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Otis Aufzugswerke G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    1910
    0 references
    0 references
    Berlin-Borsigwalde
    0 references
    Miraustraße 41/42
    0 references
    18 587 Berlin
    0 references
    49 24 11
    0 references
    lyndentree
    0 references
    0 references
    1910
    0 references
    0 references

    Statements

    Neuzeitlich ausgerüstete Fabrik für vertikale Fördermittel mit den erforderlichen Nebenbetrieben
    0 references
    11 434 qm, davon 6527 qm bebaut; gesamte
    0 references
    Das Unternehmen bietet bei voller Ausnützung etwa 1000 Köpfen vollen Erwerb. Export jährlich bis zu 50 % der Gesamtproduktion
    0 references
    In den bedeutendsten Hauptstädten Europas
    0 references
    Otis Elevator Company
    0 references
    RM 4 000 000
    0 references
    13 324 qm
    0 references
    1./1.—31./12
    0 references
    In allen größeren Städten Deutschlands
    0 references
    GmbH
    0 references
    Elektrische Fahrstühle für Personen u. Lasten, Umlaufaufzüge, Fahrtreppen, Rolltreppen; Eigenherstellung sämtlicher Teile einschließl. der Spezial-Aufzugsmotoren sowie der elektr. u. mechan. Apparate. — Otis-Dienst, Reparatur u. Umbau von Aufzügen jeder Art
    0 references

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin
    0 references
    Robert Lange, Dr. Karl Kaiser, Robert Tränkner, Otto Höpfner
    0 references
    Louis Scheel
    0 references

    Raw Data

    Otis Aufzugswerke G. m. b. H.,\nBerlin-Borsigwalde, Miraustraße 41/42.\nFernruf: 49 24 11. Drahtanschrift: lyndentree\nGründung: 1910.\nFabrikationsprogramm: Elektrische Fahrstühle für\nPersonen u. Lasten, Umlaufaufzüge, Fahrtreppen, Roll-\ntreppen; Eigenherstellung sämtlicher Teile einschließl.\nder Spezial-Aufzugsmotoren sowie der elektr. u. me-\nchan. Apparate. — Otis-Dienst, Reparatur u. Umbau von\nAufzügen jeder Art.\nKapital: RM 4 000 000.—.\nAnteileigner: Otis Elevator Company.\nGeschäftsführer: Louis Scheel.\nProkuristen: Robert Lange, Dr. Karl Kaiser, Robert\nTränkner, Otto Höpfner.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nBerlin.\nPostscheck-Konto: 18 587 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 11 434 qm, davon 6527 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 13 324 qm.\nAnlagen: Neuzeitlich ausgerüstete Fabrik für vertikale\nFördermittel mit den erforderlichen Nebenbetrieben.\nZweigniederlassungen: In allen größeren Städten\nDeutschlands.\nEigene Vertretungen im Ausland: In den bedeutend-\nsten Hauptstädten Europas.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen bietet bei voller\nAusnützung etwa 1000 Köpfen vollen Erwerb. Export\njährlich bis zu 50 % der Gesamtproduktion
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0439.xml_0
    0 references