Oberhagener Maschinenfabrik Daniel Heuser (Q3357)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Oberhagener Maschinenfabrik Daniel Heuser
|
No description defined
|
Basic Data
1880
0 references
Hagen i. W.
0 references
Jägerstraße 42
0 references
1905 Dortmund
0 references
25 351
0 references
heuser
0 references
1880
0 references
Statements
Mechanische Werkstätten, Gießerei; Modelltischlerei
0 references
5000 qm, davon 3200 qm bebaut
0 references
Seit Gründung besteht die Firma als offene Handelsgesellschaft. Vom Gesamtumsatz entfielen 1936 etwa 30 % auf den Export
0 references
60 Arbeiter (davon 10 Lehrlinge) u. 6 Angestellte
0 references
RM 300 000
0 references
1./1.—31./12
0 references
Abt. 1. Spezialmaschinen der Kleineisenindustrie für schwarze Schrauben, Muttern u. Nieten, Schaufeln, Spaten, Heu- u. Dunggabeln; Gesenkschmiedestücken; Waggonbeschlag; Automobil-, Waggonu. Wagenfedern; Sensen. Ferner Exzenterpressen, Friktionspressen; Schmiedehämmer. Abt. 2. Eisengießerei für Stücke bis 20 000 kg
0 references
Relations
Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Hagen i/W
0 references
Daniel Heuser, Alfred Heuser
0 references
die Inhaber
0 references
Raw Data
Oberhagener Maschinenfabrik\nDaniel Heuser,\nHagen i. W., Jägerstraße 42.\nFernruf: 25 351. Drahtanschrift: heuser\nGründung: 1880.\nFabrikationsprogramm: Abt. 1. Spezialmaschinen der\nKleineisenindustrie für schwarze Schrauben, Muttern u.\nNieten, Schaufeln, Spaten, Heu- u. Dunggabeln; Gesenk-\nschmiedestücken; Waggonbeschlag; Automobil-, Waggon-\nu. Wagenfedern; Sensen. Ferner Exzenterpressen, Frik-\ntionspressen; Schmiedehämmer.\nAbt. 2. Eisengießerei für Stücke bis 20 000 kg.\nKapital: RM 300 000.—.\nInhaber: Daniel Heuser, Alfred Heuser.\nGeschäftsleiter: die Inhaber.\nBankverbindung: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nHagen i/W.\nPostscheck-Konto: 1905 Dortmund.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 5000 qm, davon 3200 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten, Gießerei; Modell-\ntischlerei.\nBesondere Angaben: Seit Gründung besteht die Firma\nals offene Handelsgesellschaft.\nVom Gesamtumsatz entfielen 1936 etwa 30 % auf den\nExport.\nGefolgschaft: 60 Arbeiter (davon 10 Lehrlinge) u. 6\nAngestellte
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0431.xml_0
0 references