A. Monforts Maschinenfabrik (Q3131)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
A. Monforts Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die seit 1888 errichtete Gießerei wurde 1934 wesentlich vergrößert. — 1927 wurde der Bau von Cord- u. Velvet-Ausrüstungsmaschinen aufgenommen u. durch Filzkalanderanlagen erweitert. — 1935 kamen als Spezialität die Bastfaser-Entholzungsmaschinen hinzu
Textilveredelungs-, Rauh-, Scher-, Meß-, Aufmachungs-, Bürst-, Dekatier-, Cord- u. Velvet-Ausrüstungs-, Bastfaser-, Entholzungs- u. Bindfaden-Poliermaschinen. Filzkalanderanlagen. Halbautomaten
Relations
Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., M.-Gladbach
Raw Data
A. Monforts Maschinenfabrik,\nM.-Gladbach (Rhld.).\nFernruf: 23 951/53. Drahtanschrift: monforts\nGründung: 1884.\nFabrikationsprogramm: Textilveredelungs-, Rauh-,\nScher-, Meß-, Aufmachungs-, Bürst-, Dekatier-, Cord- u.\nVelvet-Ausrüstungs-, Bastfaser-, Entholzungs- u. Bind-\nfaden-Poliermaschinen. Filzkalanderanlagen. Halbauto-\nmaten.\nInhaber: Joseph Monforts.\nGeschäftsleiter: Franz Reiners.\nProkuristen: Franz Reiners, Maria Monforts.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank\nA.-G., M.-Gladbach.\nPostscheck-Konto: 575 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./7.—30./6.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten. Eisengießerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Unionmatex, SW 11,\nEuropahaus.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nBesondere Angaben: Die seit 1888 errichtete Gießerei\nwurde 1934 wesentlich vergrößert. — 1927 wurde der\nBau von Cord- u. Velvet-Ausrüstungsmaschinen auf-\ngenommen u. durch Filzkalanderanlagen erweitert. —\n1935 kamen als Spezialität die Bastfaser-Entholzungs-\nmaschinen hinzu