Maschinenfabrik Adolf Waldrich (Q2937)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Maschinenfabrik Adolf Waldrich
|
No description defined
|
Basic Data
1919
0 references
7849 Nürnberg
0 references
3366
0 references
waldrich
0 references
1919
0 references
Statements
Maschinenbau-Werkstätten mit Hobelei, Dreherei, Fräserei, Werkzeugmacherei, Tischlerei, Montagehalle u. Modelltischlerei
0 references
9000 qm, davon 2800 qm bebaut
0 references
Das Unternehmen hat sich aus kleinen Anfängen heraus zu seinem heutigen Umfange entwickelt
0 references
140 Mitglieder. Zur Ausbildung des Nachwuchses wird eine Lehrlingswerkstätte unterhalten
0 references
Auf Anfrage.Auf Anfrage
0 references
1./1.—31./12
0 references
Doppelständer- u. Einpilaster-Hobelmaschinen bis 1550 Hobelbreite (Antrieb ölhydraulisch); Metallblech-Schleif- u. Poliermaschinen; Herdplattenschleifmaschinen; Ölhydraulische Antriebe; Steinbearbeitungsmaschinen; Glasbearbeitungsmaschinen für Tafelglas
0 references
Relations
Bayrische Staatsbank, Bayrische Hypotheken- u. Wechselbank, Coburg
0 references
Ing. Adolf Waldrich
0 references
Hans Flohr
0 references
Raw Data
Maschinenfabrik Adolf Waldrich,\nCoburg.\nFernruf: 3366. Drahtanschrift: waldrich\nGründung: 1919.\nFabrikationsprogramm: Doppelständer- u. Einpilaster-\nHobelmaschinen bis 1550 Hobelbreite (Antrieb ölhydrau-\nlisch); Metallblech-Schleif- u. Poliermaschinen; Herd-\nplattenschleifmaschinen; Ölhydraulische Antriebe; Stein-\nbearbeitungsmaschinen; Glasbearbeitungsmaschinen für\nTafelglas.\nInhaber: Ing. Adolf Waldrich.\nTechn. Leiter: Ewald Dornhöfer.\nProkuristen: Hans Flohr.\nBankverbindungen: Bayrische Staatsbank, Bayrische\nHypotheken- u. Wechselbank, Coburg.\nPostscheck-Konto: 7849 Nürnberg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 9000 qm, davon 2800 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten mit Hobelei, Dre-\nherei, Fräserei, Werkzeugmacherei, Tischlerei, Montage-\nhalle u. Modelltischlerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Auf Anfrage.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen hat sich aus\nkleinen Anfängen heraus zu seinem heutigen Umfange\nentwickelt.\nGefolgschaft: 140 Mitglieder.\nZur Ausbildung des Nachwuchses wird eine Lehrlings-\nwerkstätte unterhalten
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0380.xml_7
0 references