Maschinenfabrik Gg. Kiefer (Q2851)

From MBI
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Maschinenfabrik Gg. Kiefer
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Montagehallen mit Tafel-, Kreis- u. Kurvenscheren, Radialbohrmaschinen, Abkant- u. Aushaumaschinen. Elektrische Schweißgeräte u. 3- u. 5-t-Krane. Azetylengasanlage. Gleisanschluß
    38 000 qm, davon 5100 qm bebaut
    Die Firma befindet sich seit 3 Generationen in der Familie
    250 Arbeiter (davon 22 Lehrlinge) u. 47 Angestellte (davon 5 Lehrlinge). Zur Ausbildung des Nachwuchses wird z. Zt. eine besondere Lehrlingswerkstatt eingerichtet
    Ventilatoren, Lufterhitzer, Klima- u. Holztrockenanlagen. Gewebetrockenmaschinen. Bandtrockner. Späneabsaugungs-, Staubabsaugungs-, Lüftungs- u. Entnebelungsanlagen. Abwärmeverwertung

    Relations

    Deutsche Bank- u. Disconto-Ges., Städtische Girokasse, Stuttgart-Feuerbach
    Adolf Kiefer
    Walther, Dipl.-Ing. Erich, Dipl.-Kfm. Otto Kiefer

    Raw Data

    Maschinenfabrik Gg. Kiefer,\nStuttgart-Feuerbach.\nFernruf: 81 154/55 u. 81 956. Drahtanschrift: kiefer\nGründung: 1877.\nFabrikationsprogramm: Ventilatoren, Lufterhitzer,\nKlima- u. Holztrockenanlagen. Gewebetrockenmaschinen.\nBandtrockner. Späneabsaugungs-, Staubabsaugungs-,\nLüftungs- u. Entnebelungsanlagen. Abwärmeverwertung.\nInhaber: Adolf Kiefer.\nGeschäftsleiter: Walther, Dipl.-Ing. Erich, Dipl.-Kfm.\nOtto Kiefer.\nHandlungsbevollmächtigter: Wilhelm Träger.\nBankverbindungen: Deutsche Bank- u. Disconto-Ges.,\nStädtische Girokasse, Stuttgart-Feuerbach.\nPostscheck-Konto: 9162 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: 1./4.—31./3.\nGrundbesitz: 38 000 qm, davon 5100 qm bebaut.\nAnlagen: Montagehallen mit Tafel-, Kreis- u. Kurven-\nscheren, Radialbohrmaschinen, Abkant- u. Aushaumaschi-\nnen. Elektrische Schweißgeräte u. 3- u. 5-t-Krane. Aze-\ntylengasanlage. Gleisanschluß.\nBesondere Angaben: Die Firma befindet sich seit 3\nGenerationen in der Familie.\nGefolgschaft: 250 Arbeiter (davon 22 Lehrlinge) u. 47\nAngestellte (davon 5 Lehrlinge).\nZur Ausbildung des Nachwuchses wird z. Zt. eine be-\nsondere Lehrlingswerkstatt eingerichtet
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0368.xml_7