Bayerische Berg- Hüttenu. Salzwerk A.-G. (Q283)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Bayerische Berg- Hüttenu. Salzwerk A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
1927
0 references
München N0 2
0 references
Ludwigstr. 16
0 references
1927
0 references
Statements
Außer den im Fabrikationsprogramm genannten Zweigniederlassungen betreibt die A.-G. Kohlenbergwerke, Eisenerzgruben, Zementwerke, Schlackensteinfabrik, mehrere Salinen, Salzbergwerke u. Torfwerk
0 references
1930/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35/36 insgesamt 3943 3669 4434 4827 4847 5000
0 references
RM 7 000 000
0 references
1./10.—30./9
0 references
Bayernkessel G. m. b. H., München (Vornahme Wärmetechnischer Untersuchungen). — Eisensteinzeche, Gewerkschaft „Kleiner Johannes“, Pegnitz
0 references
Bodenwöhr, Sonthofen und Weiherhammer (Opf.)
0 references
AG
0 references
Erzeugnisgruppen siehe nachstehend unter „Bayerische Berg-, Hütten- u. Salzwerke
0 references
Relations
Bayrische Staatsbank, München u. Kempten; Reichsbank, München
0 references
Vors.: Ministerpräsident Ludwig Siebert; Stellv.: Ministerialrat August Legat, München,
0 references
Oberberg-Dir. Michael Zieglmeier, Oberberg-Dir. Josef Hörburger
0 references
Land Bayern
0 references
Raw Data
Bayerische Berg-, Hütten-\nu. Salzwerk A.-G.,\nMünchen N0 2, Ludwigstr. 16.\nGründung: 1927.\nFabrikationsprogramm: Erzeugnisgruppen siehe nach-\nstehend unter „Bayerische Berg-, Hütten- u. Salzwerke\nA.-G., Zweigniederlassungen: Bodenwöhr, Sonthofen und\nWeiherhammer (Opf.).\nKapital: RM 7 000 000.—.\nGroßaktionär: Land Bayern.\nVorstand: Oberberg-Dir. Michael Zieglmeier, Oberberg-\nDir. Josef Hörburger.\nAufsichtsrat: Vors.: Ministerpräsident Ludwig Siebert;\nStellv.: Ministerialrat August Legat, München,\nBankverbindungen: Bayrische Staatsbank, München u.\nKempten; Reichsbank, München.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nBeteiligungen: Bayernkessel G. m. b. H., München (Vor-\nnahme Wärmetechnischer Untersuchungen). — Eisenstein-\nzeche, Gewerkschaft „Kleiner Johannes“, Pegnitz.\nBesondere Angaben: Außer den im Fabrikationspro-\ngramm genannten Zweigniederlassungen betreibt die\nA.-G. Kohlenbergwerke, Eisenerzgruben, Zementwerke,\nSchlackensteinfabrik, mehrere Salinen, Salzbergwerke u.\nTorfwerk.\nGefolgschaft: 1930/31 31/32 32/33 33/34 34/35 35/36\ninsgesamt 3943 3669 4434 4827 4847 5000
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0043.xml_2
0 references