F. E. Baum A.-G. (Q267)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
F. E. Baum A.-G.
No description defined

    Basic Data

    1858; seit 1921 A.-G
    0 references
    0 references
    Chemnitz
    0 references
    Zwickauer Straße 54-56
    0 references
    4337 Leipzig
    0 references
    31 060
    0 references
    kassenfabrik baum
    0 references
    1858
    0 references
    0 references

    Statements

    fünfstöckiges Fabrikationsgebäude mit reichem Maschinenpark
    0 references
    20 000 qm, davon 4000 qm bebaut
    0 references
    Unternehmen wurde 1858 als Werkstatt mit 2 Beschäftigten gegründet. 1861 durch Kauf eines Grundstückes wesentliche Vergrößerung (10 Beschäftigte). 1870 Erweiterungsbau der Fabrikationsräume. 1878 Anschaflung der 1. Dampfmaschine. 1880 Errichtung eines Fabrikneubaues (100 Beschäftigte). 1910 Errichtung des heutigen Fabrikgebäudes, welches Raum für 300 Beschäftigte bietet
    0 references
    RM 500 000
    0 references
    1./10.—30./9
    0 references
    AG
    0 references
    Panzergeld- u. Stahlschränke, Stahlkammer-Anlagen, Stahlgeldkassetten
    0 references

    Relations

    Reichsbank-Giro-Konto, Chemnitz
    0 references
    Oskar Thieme, Emil Hermsdorf, Hermann Lohr
    0 references
    Vors.: Bankdir. a. D. Fr. v. Auw, Nieder-
    0 references
    Dir. Erich Baum, Dir. Edgar Baum
    0 references

    Raw Data

    F. E. Baum A.-G.,\nChemnitz, Zwickauer Straße 54-56.\nFernruf: 31 060. Drahtanschrift: kassenfabrik baum\nGründung: 1858; seit 1921 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Panzergeld- u. Stahlschränke,\nStahlkammer-Anlagen, Stahlgeldkassetten.\nKapital: RM 500 000.—.\nVorstand: Dir. Erich Baum, Dir. Edgar Baum.\nProkuristen: Oskar Thieme, Emil Hermsdorf, Hermann\nLohr.\nAufsichtsrat: Vors.: Bankdir. a. D. Fr. v. Auw, Nieder-\nwiesa; Stellv.: W. v. Lippe, Zschopau.\nBankverbindung: Reichsbank-Giro-Konto, Chemnitz.\nPostscheck-Konto: 4337 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: 20 000 qm, davon 4000 qm bebaut.\nAnlagen: fünfstöckiges Fabrikationsgebäude mit reichem\nMaschinenpark.\nMusterlager: Berlin SW 68, Zimmerstr. 2, Fernruf:\n11 35 68.\nBesondere Angaben: Unternehmen wurde 1858 als\nWerkstatt mit 2 Beschäftigten gegründet. 1861 durch\nKauf eines Grundstückes wesentliche Vergrößerung (10\nBeschäftigte). 1870 Erweiterungsbau der Fabrikations-\nräume. 1878 Anschaflung der 1. Dampfmaschine. 1880\nErrichtung eines Fabrikneubaues (100 Beschäftigte). 1910\nErrichtung des heutigen Fabrikgebäudes, welches Raum\nfür 300 Beschäftigte bietet
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0041.xml_3
    0 references