Lichtsatz Gesellschaft m. b. H. (Q2555)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Lichtsatz Gesellschaft m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    1935
    0 references
    0 references
    Augsburg
    0 references
    Heinrich-von-Buz-Str. 25
    0 references
    8874
    0 references
    0 references
    1935
    0 references
    0 references

    Statements

    Die Gesellschaft übernahm mit Gründung die bis dorthin von dem Augsburger technischen Büro der Uhertype A.-G. Glarus (Schweiz) seit dem Jahre 1929/30 gemeinsam mit der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.-G. (MAN) verfolgten Aufgaben, Lichtsetzmaschinen zu konstruieren u. zu bauen
    0 references
    Beläuft sich, nachdem der Bau selbst in den Werkstätten der MAN erfolgt, auf 8—10 Köpfe für Konstruktion, Versuche, Verwaltung u. Vertrieb
    0 references
    Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.-G., Augsburg; Bankhaus Lüscher & Co., Basel
    0 references
    RM 20 000
    0 references
    Kalenderjahr
    0 references
    GmbH
    0 references
    Konstruktion, Herstellung u. Vertrieb von Maschinen der Lichtsatztechnik, d. h. Maschinen, welche der Erzeugung bleilosen, nämlich photographischen Satzes dienen (Handlichtsetzmaschine u. Ausschließvorrichtung), und die Anwendung des lichtbildnerischen Setz-Verfahrens auf d. Gebiet der Akzidenz u. Landkartenherstellung (Metteurmaschine)
    0 references

    Relations

    Bayerische Hypotheken- u. Wechsel-Bank, Augsburg
    0 references
    Ernst Meyerhofer, Augsburg
    0 references

    Raw Data

    Lichtsatz Gesellschaft m. b. H.,\nAugsburg, Heinrich-von-Buz-Str. 25.\nFernruf: 8874.\nGründung: 1935.\nFabrikationsprogramm: Konstruktion, Herstellung u.\nVertrieb von Maschinen der Lichtsatztechnik, d. h. Ma-\nschinen, welche der Erzeugung bleilosen, nämlich pho-\ntographischen Satzes dienen (Handlichtsetzmaschine u.\nAusschließvorrichtung), und die Anwendung des licht-\nbildnerischen Setz-Verfahrens auf d. Gebiet der Akzidenz\nu. Landkartenherstellung (Metteurmaschine).\nKapital: RM 20 000.—\nAnteileigner: Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg\nA.-G., Augsburg; Bankhaus Lüscher & Co., Basel.\nGeschäftsführer: Ernst Meyerhofer, Augsburg.\nBankverbindung: Bayerische Hypotheken- u. Wechsel-\nBank, Augsburg.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft übernahm mit\nGründung die bis dorthin von dem Augsburger tech-\nnischen Büro der Uhertype A.-G. Glarus (Schweiz) seit\ndem Jahre 1929/30 gemeinsam mit der Maschinenfabrik\nAugsburg Nürnberg A.-G. (MAN) verfolgten Aufgaben,\nLichtsetzmaschinen zu konstruieren u. zu bauen.\nInteressengemeinschaft: Mit der Uhertype A.-G.,\nGlarus (Schweiz), Büro Zürich, Talstr. 15.\nGefolgschaft: Beläuft sich, nachdem der Bau selbst in\nden Werkstätten der MAN erfolgt, auf 8—10 Köpfe für\nKonstruktion, Versuche, Verwaltung u. Vertrieb
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0327.xml_2
    0 references