Friedrich Keese K.-G. Maschinenfabrik (Q2133)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Friedrich Keese K.-G. Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
1895; eingetr. 1907
0 references
Stuttgart 13
0 references
Florianstraße 18/20
0 references
905 Stuttgart
0 references
40 675
0 references
keese
0 references
1895
0 references
Statements
Maschinenbau-Werkstätten mit den erforderlichen Nebenbetrieben
0 references
5159 qm, davon 2179 qm bebaut; gesamte
0 references
84 Arbeiter, 40 Lehrlinge und 25 Angestellte
0 references
RM 180 000
0 references
6000 qm
0 references
Friedrich Keese
0 references
1./1.—31./12
0 references
KG
0 references
Papierverarbeitungsmaschinen (Siegelmarken-Druck- u. -Prägepressen; Druckautomaten für Etiketten; Spezial-Rotationsdruckmaschinen für Billetts, Kassenblocks, Formulare und Einwickelpapiere); Bierdeckeldruckautomaten, Bierdeckelgießmaschinen nach Patent Ißleiber. Pulverisierungsanlagen für Aluminium
0 references
Relations
Städt. Girokasse, Reichsbank, Stuttgart
0 references
Ing. Ernst Keese, Emil Majer
0 references
Friedr. Keese
0 references
Raw Data
Friedrich Keese K.-G. Maschinenfabrik,\nStuttgart 13, Florianstraße 18/20.\nFernruf: 40 675. Drahtanschrift: keese\nGründung: 1895; eingetr. 1907.\nFabrikationsprogramm: Papierverarbeitungsmaschinen\n(Siegelmarken-Druck- u. -Prägepressen; Druckautomaten\nfür Etiketten; Spezial-Rotationsdruckmaschinen für Bil-\nletts, Kassenblocks, Formulare und Einwickelpapiere);\nBierdeckeldruckautomaten, Bierdeckelgießmaschinen nach\nPatent Ißleiber. Pulverisierungsanlagen für Aluminium.\nKapital: RM 180 000.—\nGesellschafter: Friedrich Keese.\nGeschäftsführer: Friedr. Keese.\nProkuristen: Ing. Ernst Keese, Emil Majer.\nBankverbindungen: Städt. Girokasse, Reichsbank, Stutt-\ngart.\nPostscheck-Konto: 905 Stuttgart.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 5159 qm, davon 2179 qm bebaut; gesamte\nNutzfläche: 6000 qm.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nGefolgschaft: 84 Arbeiter, 40 Lehrlinge und 25 An-\ngestellte
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0276.xml_2
0 references