Guido Horn Maschinenfabrik (Q1918)

From MBI
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Guido Horn Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Gepachtet sind 4470 qm mit 3920 qm bebauter Fläche. — Maschinenbau-Werkstätten
    Vom Gesamtumsatz entfielen 60% auf den Export
    128 Personen (davon 19 Lehrlinge)
    1./1.—31./12
    Schnellflecht-, Umweb- u. Kabelmaschinen

    Relations

    Reichsbanknebenstelle, Dresdner Bank, Berlin-Weißensee
    Guido Horn
    Paul Engel, Dipl.-Ing. Wilhelm Lippold

    Raw Data

    Guido Horn Maschinenfabrik,\nBerlin-Weißensee, Langhansstr. 125.\nFernruf: 56 25 21. Drahtanschrift: rundflecht\nGründung: 1907.\nFabrikationsprogramm: Schnellflecht-, Umweb- u. Ka-\nbelmaschinen.\nInhaber: Guido Horn.\nProkuristen: Paul Engel, Dipl.-Ing. Wilhelm Lippold.\nBankverbindungen: Reichsbanknebenstelle, Dresdner\nBank, Berlin-Weißensee.\nPostscheck-Konto: 11 365 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Gepachtet sind 4470 qm mit 3920 qm bebauter\nFläche. — Maschinenbau-Werkstätten.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen 60%\nauf den Export.\nGefolgschaft: 128 Personen (davon 19 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0250.xml_9