Hofmann & Sohn Maschinenfabrik (Q1879)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hofmann & Sohn Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
1884
0 references
10 887 Leipzig
0 references
Aue/Sa. 2740
0 references
maschinenfabrik hofmann
0 references
1884
0 references
Statements
Schlosserei, Dreherei, Tischlerei; Montage-Werkstatt; Lagerräume. Gleisanschluß
0 references
6060 qm, davon 1135 qm bebaut
0 references
Eine besondere Handels-Abteilung befaßt sich mit dem Handel von Land-, Haus- u. Gewerbe-Maschinen
0 references
Kalenderjahr
0 references
Heuaufzüge, Düngerbahnen; Kartoffelwasch-, Buttermaschinen u. Butterfertiger. Triebwerke u. Winden für den Mühlenbau
0 references
Relations
Reichsbank, Aue; Stadtbank, Lößnitz
0 references
Karl Hofmann
0 references
Paul Schmieder
0 references
Raw Data
Hofmann & Sohn Maschinenfabrik,\nLößnitz im Erzgeb.\nFernruf: Aue/Sa. 2740.\nDrahtanschrift: maschinenfabrik hofmann\nGründung: 1884.\nFabrikationsprogramm: Heuaufzüge, Düngerbahnen;\nKartoffelwasch-, Buttermaschinen u. Butterfertiger. Trieb-\nwerke u. Winden für den Mühlenbau.\nInhaber: Karl Hofmann.\nProkurist: Paul Schmieder.\nBankverbindungen: Reichsbank, Aue; Stadtbank,\nLößnitz.\nPostscheck-Konto: 10 887 Leipzig.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 6060 qm, davon 1135 qm bebaut.\nAnlagen: Schlosserei, Dreherei, Tischlerei; Montage-\nWerkstatt; Lagerräume. Gleisanschluß.\nBesondere Angaben: Eine besondere Handels-Abteilung\nbefaßt sich mit dem Handel von Land-, Haus- u. Ge-\nwerbe-Maschinen
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0246.xml_4
0 references