Eberhard Hoesch & Söhne Düren/Rhld. Postfach 13/4 (Q1859)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Eberhard Hoesch & Söhne Düren/Rhld. Postfach 13/4
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinen u. Apparate für die Herstellung von Waren aus Gummi, Kautschuk, Zellhorn u. ähnl. Stoffen. Zerkleinerungs- u. Aufbereitungsmaschinen für die chem. Industrie. Papierherstellungsmaschinen. Maschinen u. Apparate für Brennereien, Hefe-, Stärke- u. Zuckerfabriken. Maschinen u. Apparate für Holz-Destillation
Relations
Raw Data
Eberhard Hoesch & Söhne\nDüren/Rhld.\nPostfach 13/4.\nFernruf: 3933/34.\nDrahtanschrift: hoesch eisenwerke düren\nGründung: 1827.\nFabrikationsprogramm: Maschinen u. Apparate für die\nHerstellung von Waren aus Gummi, Kautschuk, Zellhorn\nu. ähnl. Stoffen. Zerkleinerungs- u. Aufbereitungsma-\nschinen für die chem. Industrie. Papierherstellungs-\nmaschinen. Maschinen u. Apparate für Brennereien, Hefe-,\nStärke- u. Zuckerfabriken. Maschinen u. Apparate für\nHolz-Destillation.\nBankverbindungen: Dürener Volksbank, Dürener Bank,\nDeutsche Bank u. Disconto-Ges., Reichsbank, Düren.\nPostscheck-Konto: 116 090 Köln.\nAnlagen: Werk in Lendersdorf b. Düren.\nEigene Vertretung in Berlin: Friedrich Halten, Bln.-\nWilmersdorf, Mainzer Str. 20.\n8