Theodor Hitzler Schiffswerft u. Maschinenfabrik (Q1848)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Theodor Hitzler Schiffswerft u. Maschinenfabrik
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinenhaus. Dreherei, Montagehalle, Schmiede, Tischlerei, Schweißerei. Autogene u. elektrische Schiffbauhalle, Bergungsgruppe
Das Stammhaus von J. G. Hitzler wurde in Lauenburg (Elbe) errichtet. — 1908 Gründung der Werft in Hamburg. — 1920 wurde die Donau-Werft in Regensburg eröffnet
Schiffsmaschinen aller Art für Fluß- und Küste. Hitzler-Patent-Ruder. Schiffe mit und ohne Antrieb für Donau u. Küste
Relations
Raw Data
Theodor Hitzler\nSchiffswerft u. Maschinenfabrik,\nRegensburg.\nFernruf: 4070. Drahtanschrift: hitzler\nGründung: 1885.\nFabrikationsprogramm: Schiffsmaschinen aller Art für\nFluß- und Küste. Hitzler-Patent-Ruder. Schiffe mit und\nohne Antrieb für Donau u. Küste.\nKapital: RM 120 000.—.\nInhaber: Walter Hitzler.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nBayr. Vereinsbank, Regensburg.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 25 000 qm, davon 2400 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenhaus. Dreherei, Montagehalle,\nSchmiede, Tischlerei, Schweißerei. Autogene u. elektri-\nsche Schiffbauhalle, Bergungsgruppe.\nBesondere Angaben: Das Stammhaus von J. G. Hitzler\nwurde in Lauenburg (Elbe) errichtet. — 1908 Gründung\nder Werft in Hamburg. — 1920 wurde die Donau-Werft\nin Regensburg eröffnet.\nGefolgschaft: 97 Mitglieder