Hilgers Maschinen- und Apparatebauanstalt m. b. H. (Q1823)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Hilgers Maschinen- und Apparatebauanstalt m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
1919. Handelsger. Eintragung 1920
0 references
Rodenkirchen (Rhein)
0 references
Schillingsrotterstraße 39
0 references
108 885 Köln
0 references
93 815, 93 715
0 references
maximum
0 references
1919
0 references
Statements
Mechanische Werkstätte, Montagehalle, Lohnbiegerei. Gleisanschluß
0 references
1144 qm, davon 640 qm bebaut; gepachtet sind 220 qm; gesamte Nutzfläche: 1364 qm
0 references
Vom Gesamtumsatz entfielen 1936 42% auf den Export
0 references
(im Durchschnitt 1936): 40, davon 8 Lehrlinge, 10 Angestellte, davon 2 Lehrlinge,
0 references
Hans Schultz, SW 11, Saarlandstr. 30
0 references
Franz Hilgers u. Frau M. Hilgers
0 references
RM 20 000
0 references
1./1.—31./12
0 references
GmbH
0 references
Rohrkaltbiegemaschinen in verschiedenen Typen. Kleinste Maschine bis 30 mm ä. G, größte Maschine bis 320 mm Rohr-ä. Sr
0 references
Relations
Deutsche Bank u. Disccnto-Ges., Köln
0 references
Paul Sartorius, Ing. A. Schmehmann
0 references
Raw Data
Hilgers Maschinen- und Apparatebau-\nanstalt m. b. H.,\nRodenkirchen (Rhein), Schillingsrotter-\nstraße 39.\nFernruf: 93 815, 93 715. Drahtanschrift: maximum\nGründung: 1919. Handelsger. Eintragung 1920.\nFabrikationsprogramm: Rohrkaltbiegemaschinen in\nverschiedenen Typen. Kleinste Maschine bis 30 mm\nä. G, größte Maschine bis 320 mm Rohr-ä. Sr.\nKapital: RM 20 000.—\nAnteileigner: Franz Hilgers u. Frau M. Hilgers.\nProkuristen: Paul Sartorius, Ing. A. Schmehmann.\nBankverbindung: Deutsche Bank u. Disccnto-Ges.,\nKöln.\nPostscheck-Konto: 108 885 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 1144 qm, davon 640 qm bebaut; gepachtet\nsind 220 qm; gesamte Nutzfläche: 1364 qm.\nAnlagen: Mechanische Werkstätte, Montagehalle, Lohn-\nbiegerei. Gleisanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Hans Schultz, SW 11,\nSaarlandstr. 30.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz entfielen 1936\n42% auf den Export.\nGefolgschaft: (im Durchschnitt 1936): 40, davon 8 Lehr-\nlinge, 10 Angestellte, davon 2 Lehrlinge,
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0239.xml_8
0 references