Gebr. Heinemann A.-G. (Q1698)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Gebr. Heinemann A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
1836; seit 1923 A.-G
0 references
St. Georgen (Schwarzwald)
0 references
Schulstr
0 references
188 Karlsruhe
0 references
103 u. 231
0 references
heinemann stgeorgenschwarzwald
0 references
1836
0 references
Statements
Fabrikationsräume. Modelltischlerei. Härterei. Montagehalle u. Lagerräume
0 references
87 660 qm, davon 6000 qm bebaut
0 references
Das Unternehmen entwickelte sich aus einer kleinen Werkstätte, die vom Schlossermeister Joh. Mich. Heinemann 1836 gegründet wurde
0 references
324 Mitglieder. Für die Ausbildung des Nachwuchses wird eine Lehrlingswerkstätte unterhalten
0 references
Adolf Peucker, 80 16, Köpenicker Str. 40/41
0 references
RM 1 000 000
0 references
Kalenderjahr
0 references
AG
0 references
Revolver-, Produktions- und Vielstahl-Drehbänke. Schnellhobler
0 references
Relations
Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Villingen; Villinger Bank, St. Georgen
0 references
Hermann Kleiner, Milly Mayer
0 references
Vors.: Bankdir. Kurt Bassermann, Freiburg i. Br
0 references
Wilh. Heinemann, Karl Heinemann
0 references
Raw Data
Gebr. Heinemann A.-G.,\nSt. Georgen (Schwarzwald), Schulstr.\nFernruf: 103 u. 231.\nDrahtanschrift: heinemann stgeorgenschwarzwald\nGründung: 1836; seit 1923 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Revolver-, Produktions- und\nVielstahl-Drehbänke. Schnellhobler.\nKapital: RM 1 000 000.—.\nVorstand: Wilh. Heinemann, Karl Heinemann.\nProkuristen: Hermann Kleiner, Milly Mayer.\nAufsichtsrat: Vors.: Bankdir. Kurt Bassermann, Frei-\nburg i. Br.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Villingen; Villinger Bank, St. Georgen.\nPostscheck-Konto: 188 Karlsruhe.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 87 660 qm, davon 6000 qm bebaut.\nAnlagen: Fabrikationsräume. Modelltischlerei. Härterei.\nMontagehalle u. Lagerräume.\nEigene Vertretung in Berlin: Adolf Peucker, 80 16,\nKöpenicker Str. 40/41.\nBesondere Angaben: Das Unternehmen entwickelte sich\naus einer kleinen Werkstätte, die vom Schlossermeister\nJoh. Mich. Heinemann 1836 gegründet wurde.\nGefolgschaft: 324 Mitglieder.\nFür die Ausbildung des Nachwuchses wird eine Lehr-\nlingswerkstätte unterhalten
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0224.xml_8
0 references