C. Richard Auerbach Maschinenfabrik (Q156)

From MBI
No description defined
Language Label Description Also known as
English
C. Richard Auerbach Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    1875
    0 references
    0 references
    Radebeul b. Dresden
    0 references
    Stosch-Sarrasani-Str. 34
    0 references
    13 913 Dresden
    0 references
    72 222 Dresden
    0 references
    richard auerbach radebeul
    0 references
    1875
    0 references
    0 references

    Statements

    Maschinenfabrik mit dazugehörigen Werkzeugmaschinen; Lagerräumen; kaufm. u. techn. Büro
    0 references
    2000 qm, davon 1200 qm bebaut
    0 references
    Im Durchschnitt 1936: 22 Arbeiter (davon 9 Lehrlinge) u. 5 Angestellte (davon 1 Lehrling)
    0 references
    1./1.—31./12
    0 references
    Spezialmaschinen für die Nahrungsmittel-Industrie (Universal-Reibe- u. Schneidemaschinen, Walzen- u. Mohnmühlen). Granuliermaschinen für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Kleindampfturbinen bis ca. 100 PS
    0 references

    Relations

    Stadtbank, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Radebeul
    0 references
    Arthur, Alfred u. Rudolf Auerbach
    0 references

    Raw Data

    C. Richard Auerbach Maschinenfabrik,\nRadebeul b. Dresden,\nStosch-Sarrasani-Str. 34.\nFernruf: 72 222 Dresden. Drahtanschrift: richard auer-\nbach radebeul\nGründung: 1875.\nFabrikationsprogramm: Spezialmaschinen für die Nah-\nrungsmittel-Industrie (Universal-Reibe- u. Schneidemaschi-\nnen, Walzen- u. Mohnmühlen). Granuliermaschinen für die\nchemisch-pharmazeutische Industrie. Kleindampfturbinen\nbis ca. 100 PS.\nInhaber: Arthur, Alfred u. Rudolf Auerbach.\nBankverbindungen: Stadtbank, Allgemeine Deutsche\nCredit-Anstalt, Radebeul.\nPostscheck-Konto: 13 913 Dresden.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 2000 qm, davon 1200 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik mit dazugehörigen Werkzeug-\nmaschinen; Lagerräumen; kaufm. u. techn. Büro.\nGefolgschaft: Im Durchschnitt 1936: 22 Arbeiter (davon\n9 Lehrlinge) u. 5 Angestellte (davon 1 Lehrling)
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0028.xml_5
    0 references