Füllnerwerk G. m. b. H. (Q1263)
From MBI
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Füllnerwerk G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
1934
0 references
65 530 Breslau
0 references
341
0 references
füllnerwerk
0 references
1934
0 references
Statements
Der Geschäftsbetrieb wurde 1854 gegründet und ging 1920 aus dem Besitz des Geh. Kommerzienrates Dr. ing. h. c. Eugen Füllner in den Besitz der Linke-Hofmann-Busch-Werke A.-G. über. — 1934 wurde das Unternehmen von der Maschinenfabrik A.-G. vorm. Wagner & Co. erworben, die für den Weiterbetrieb die obige Fa. gründete. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Maschinenfabrik A.-G. vorm. Wagner & Co., Herischdorf/ Rsgb
0 references
Auf Anfrage.in verschiedenen Ländern
0 references
RM 300 000
0 references
1./10.—30./9
0 references
GmbH
0 references
Maschinen und Einrichtungen für Papier-, Karton-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-Fabriken
0 references
Relations
Reichsbank, Dresdner Bank, Hirschberg/Rsgb
0 references
Dir. Bernhard Wicki, Dir. Karl Zeitsch, Eduard Danneberg
0 references
Generaldir. Otto Dörries, Berlin; Dir. Wolfgang Schleicher, Hirschberg; Dir. Friedrich Größler, Herischdorf
0 references
Raw Data
Füllnerwerk G. m. b. H.,\nBad Warmbrunn (Schles.).\nFernruf: 341. Drahtanschrift: füllnerwerk\nGründung: 1934.\nFabrikationsprogramm: Maschinen und Einrichtungen\nfür Papier-, Karton-, Pappen-, Zellstoff- und Holzstoff-\nFabriken.\nKapital: RM 300 000.—.\nGeschäftsführer: Generaldir. Otto Dörries, Berlin; Dir.\nWolfgang Schleicher, Hirschberg; Dir. Friedrich Größler,\nHerischdorf.\nProkuristen: Dir. Bernhard Wicki, Dir. Karl Zeitsch,\nEduard Danneberg.\nBankverbindungen: Reichsbank, Dresdner Bank, Hirsch-\nberg/Rsgb.\nPostscheck-Konto: 65 530 Breslau.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nEigene Vertretung in Berlin: Auf Anfrage.\nEigene Vertretungen im Ausland: in verschiedenen\nLändern.\nBesondere Angaben: Der Geschäftsbetrieb wurde 1854\ngegründet und ging 1920 aus dem Besitz des Geh. Kom-\nmerzienrates Dr. ing. h. c. Eugen Füllner in den Besitz\nder Linke-Hofmann-Busch-Werke A.-G. über. — 1934\nwurde das Unternehmen von der Maschinenfabrik A.-G.\nvorm. Wagner & Co. erworben, die für den Weiter-\nbetrieb die obige Fa. gründete.\nDas Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Ma-\nschinenfabrik A.-G. vorm. Wagner & Co., Herischdorf/\nRsgb
0 references
./MI1937/maschinenindustrie_1937_0172.xml_4
0 references