Firma E. C. Flader Fabrik moderner Feuerlöschgeräte (Q1157)

From MBI
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Firma E. C. Flader Fabrik moderner Feuerlöschgeräte
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Schlosserei, Dreherei, Pumpenbau, Metallgießerei, Schmiede, Tischlerei u. Stellmacherei (Wagenbauerei), Klempnerei u. Lackiererei. Gleisanschluß
    104827 qm, davon 11670 qm bebaut; ge-
    330 (davon 289 Lohnempfänger u. 41 Gehaltsempfänger)
    Feuerlöschgeräte aller Art u. Spezialfahrzeuge; Automobil-Aufbauten

    Relations

    Sächsische Bank, Chemnitz; Stadtgirokasse, Jöhstadt
    Frau Maria verw. Flader, Jöhstadt
    Otto Krämer, Theodor Meißner

    Raw Data

    Firma E. C. Flader\nFabrik moderner Feuerlöschgeräte,\nJöhstadt (Erzgebirge).\nFernruf: 151/2. Drahtanschrift: flader\nGründung: 1860.\nFabrikationsprogramm: Feuerlöschgeräte aller Art u.\nSpezialfahrzeuge; Automobil-Aufbauten.\nInhaber: Frau Maria verw. Flader, Jöhstadt.\nProkuristen: Otto Krämer, Theodor Meißner.\nBankverbindungen: Sächsische Bank, Chemnitz; Stadt-\ngirokasse, Jöhstadt.\nPostscheck-Konto: 2107 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./4.—31./3.\nGrundbesitz: 104827 qm, davon 11670 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 23 100 qm.\nAnlagen: Schlosserei, Dreherei, Pumpenbau, Metall-\ngießerei, Schmiede, Tischlerei u. Stellmacherei (Wagen-\nbauerei), Klempnerei u. Lackiererei. Gleisanschluß.\nGefolgschaft: 330 (davon 289 Lohnempfänger u. 41\nGehaltsempfänger)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0159.xml_0