Elze & Hess (Q1016)

From MBI
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Elze & Hess
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Fabrikationswerkstätten mit Dampf- u. elektr. Betrieb, mit Dreherei u. Fräserei; Lager- u. Packräume; kaufm. u. techn. Büro
    5500 qm, davon 1200 qm bebaut
    1903 unter der Firma Müller & Kronschwitz, Gera zur Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen gegründet, ging die Firma, die sich unterdessen in Firma Kellner & Kronschwitz geändert hatte, 1919 in den Besitz der Herren „Elze & Heß“ über. — 1926 werden als einzige Spezialität nur noch hochtourige Oberfräsen gebaut, die auf diesem Gebiet führend im Inu. Ausland sind. Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen 30 % auf den Export
    55 Mann (davon 10 Angestellte einschl. 3 Lehrlinge)
    1./1.—31./12
    Oberfräs-Maschinen u. Apparate für Holz u. Leichtmetall, sowie künstliche Werkstoffe

    Relations

    Bankhaus Gebr. Oberlaender, Reichsbankstelle, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Gera
    Wilhelm Heß, Gera

    Raw Data

    Elze & Hess,\nGera, Pfortener Str. 3—9.\nFernruf: 3490. Drahtanschrift: elite\nGründung: 1919.\nFabrikationsprogramm: Oberfräs-Maschinen u. Appa-\nrate für Holz u. Leichtmetall, sowie künstliche Werk-\nstoffe.\nInhaber: Wilhelm Heß, Gera.\nProkurist: Ernst Urban.\nBankverbindungen: Bankhaus Gebr. Oberlaender,\nReichsbankstelle, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Gera.\nPostscheck-Konto: 28 252 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 5500 qm, davon 1200 qm bebaut.\nAnlagen: Fabrikationswerkstätten mit Dampf- u. elektr.\nBetrieb, mit Dreherei u. Fräserei; Lager- u. Packräume;\nkaufm. u. techn. Büro.\nBesondere Angaben: 1903 unter der Firma Müller &\nKronschwitz, Gera zur Fabrikation von Holzbearbeitungs-\nmaschinen gegründet, ging die Firma, die sich unter-\ndessen in Firma Kellner & Kronschwitz geändert hatte,\n1919 in den Besitz der Herren „Elze & Heß“ über. —\n1926 werden als einzige Spezialität nur noch hochtourige\nOberfräsen gebaut, die auf diesem Gebiet führend im In-\nu. Ausland sind.\nVom Gesamtumsatz 1936 entfielen 30 % auf den Export.\nGefolgschaft: 55 Mann (davon 10 Angestellte einschl.\n3 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0140.xml_8