Autogenwerk „Rhöna“ G. m. b. H. (Q178)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Autogenwerk „Rhöna“ G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Relations
Raw Data
Autogenwerk „Rhöna“ G. m. b. H.,\nKaltennordheim (Rhön).\nFernruf: 22. Drahtanschrift: rhönawerk\nGründung: 1912.\nFabrikationsprogramm: Autogene Schweißapparate,\nSchweiß-, Schneid- und Lötbrenner.\nKapital: RM 20 000.—\nAnteileigner: Karl Ferch, Geschäftsführer; Albert Greif-\nzu, Prokurist (je 50 %).\nBankverbindung: Kreissparkasse Eisenach, Kaltennord-\nheim.\nPostscheck-Konto: 9681 Erfurt.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 883 qm, davon 600 qm bebaut.\nBesondere Angaben: Vom Umsatz sind 30 % Export.\nGefolgschaft: 46 Mann