HAWIG Hauswirtschafts-Maschinen-Ges. m.b. H. (Q1659)

From MBI
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
HAWIG Hauswirtschafts-Maschinen-Ges. m.b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Fabrikationsabteilung mit Werkzeugmaschinen aller Art; Montageabteilung; Wachsschmelze. Elektrotechnisches Prüffeld. Lagerräume
    Die Gesellschaft wurde als „Deutsche Blitzbohner G. m. b. H.“ gegründet. Seit der Gründung werden elektrische Bohnermaschinen u. seit 1930 auch Kreiselpumpen nach eigenen Patenten hergestellt. Vom Umsatz entfielen 50% auf den Export
    90 Arbeiter u. 20 Angestellte
    Frau M. Franke
    RM 20 000
    1./1.—31./12
    Schwimm- u. Hauswasserpumpen. Elektrische Bohnermaschinen. Apparate u. Maschinenteile aller Art

    Relations

    Reichsbank-Girokonto, Commerzu. Privat-Bank A.-G., Berlin
    Dr. E. G. Kolbenach, Dipl.-Ing. J. C. Franke

    Raw Data

    HAWIG\nHauswirtschafts-Maschinen-Ges. m.b. H.,\nBerlin NW 87, Alt-Moabit 73.\nFernruf: 39 73 05. Drahtanschrift: hawig 39 73 05\nGründung: 1905; eingetr. 1905.\nFabrikationsprogramm: Schwimm- u. Hauswasserpum-\npen. Elektrische Bohnermaschinen. Apparate u. Maschi-\nnenteile aller Art.\nKapital: RM 20 000.—\nAnteileigner: Frau M. Franke.\nGeschäftsführer: Dr. E. G. Kolbenach, Dipl.-Ing. J. C.\nFranke.\nProkurist: W. Franke.\nBankverbindungen: Reichsbank-Girokonto, Commerz-\nu. Privat-Bank A.-G., Berlin.\nPostscheck-Konto: 104 447 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Fabrikationsabteilung mit Werkzeugmaschi-\nnen aller Art; Montageabteilung; Wachsschmelze. Elek-\ntrotechnisches Prüffeld. Lagerräume.\nBesondere Angaben: Die Gesellschaft wurde als\n„Deutsche Blitzbohner G. m. b. H.“ gegründet. Seit der\nGründung werden elektrische Bohnermaschinen u. seit\n1930 auch Kreiselpumpen nach eigenen Patenten her-\ngestellt.\nVom Umsatz entfielen 50% auf den Export.\nGefolgschaft: 90 Arbeiter u. 20 Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0220.xml_2