Zahnräderfabrik Bochum Alfons Jahnel G. m. b. H. (Q5094)

From MBI
Revision as of 10:08, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Zahnräderfabrik Bochum Alfons Jahnel G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Mechanische Werkstätten mit den erforderlichen Nebenbetrieben
    10 750 qm, davon 6800 qm bebaut; ge-
    150 Mitglieder
    Hermann Maerker, NW 40, Lüneburger Str. 8
    RM 100 000
    1./1.—31./12
    Zahnräder u. Getriebe aller Art. Massenanfertigung von Präzisions-Dreh- u. Frästeilen

    Relations

    Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Essen
    Hugo Hackenberg, Erich von Hagen
    Fritz Kestermann, Alfons Jahnel
    Vors.: Oberbürgermeister Dr. Banike. Dortmund

    Raw Data

    Zahnräderfabrik Bochum\nAlfons Jahnel G. m. b. H.,\nBochum, Hunscheidtstr. 102/116.\nFernruf: 60 541. Drahtanschrift: räderjahnel\nGründung: 1911.\nFabrikationsprogramm: Zahnräder u. Getriebe aller\nArt. Massenanfertigung von Präzisions-Dreh- u. Fräs-\nteilen.\nKapital: RM 100 000.—.\nGeschäftsführer: Fritz Kestermann, Alfons Jahnel.\nProkuristen: Hugo Hackenberg, Erich von Hagen.\nAufsichtsrat: Vors.: Oberbürgermeister Dr. Banike.\nDortmund.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u. Dis-\nconto-Ges., Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Essen.\nPostscheck-Konto: 26 513 Essen.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 10 750 qm, davon 6800 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 9100 qm.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nEigene Vertretung in Berlin: Hermann Maerker, NW\n40, Lüneburger Str. 8\nGefolgschaft: 150 Mitglieder
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0646.xml_6