Gustav Drescher Maschinenfabrik (Q871)

From MBI
Revision as of 10:06, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Gustav Drescher Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Schlosserei, Dreherei, Schmiede, Blechschmiede, Schweißerei (autogen u. elektrisch), Lackiererei. Montagehalle u. Lagerhäuser
    36 000 qm, davon 8500 qm bebaut
    Der Betrieb ist seit 1912 elektrifiziert
    140 Mitglieder
    1./1.—31./12
    Landmaschinen u. Geräte: zur Jauchedüngung, zum Pflanzenschutz, für den Gartenbau, zur Getreidebeize, zum Seuchenschutz, zur Wasserversorgung u. Rübenblattwäsche

    Relations

    Reichsbank-Giro-Konto, Dresdner Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Halle (Saale)
    Hermann Drescher, Gustav Hertzog, Dipl.-Ing. Otto Häßler

    Raw Data

    Gustav Drescher, Maschinenfabrik,\nHalle (Saale),\nAußere Delitzscher Straße 40/43.\nFernruf: 26 329 u. 28 097. Drahtanschrift: drescher-\nwerk.\nGründung: 1875.\nFabrikationsprogramm: Landmaschinen u. Geräte: zur\nJauchedüngung, zum Pflanzenschutz, für den Gartenbau,\nzur Getreidebeize, zum Seuchenschutz, zur Wasserver-\nsorgung u. Rübenblattwäsche.\nGeschäftsleiter: Hermann Drescher, Gustav Hertzog,\nDipl.-Ing. Otto Häßler.\nBankverbindungen: Reichsbank-Giro-Konto, Dresdner\nBank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Halle (Saale).\nPostscheck-Konto: 15 544 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 36 000 qm, davon 8500 qm bebaut.\nAnlagen: Schlosserei, Dreherei, Schmiede, Blech-\nschmiede, Schweißerei (autogen u. elektrisch), Lackie-\nrerei. Montagehalle u. Lagerhäuser.\nBesondere Angaben: Der Betrieb ist seit 1912 elektri-\nfiziert.\nGefolgschaft: 140 Mitglieder
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0121.xml_4