Philipp Kirsch Fabrik für Bierschankanlagen (Q2183)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Philipp Kirsch Fabrik für Bierschankanlagen
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Die Firma wurde als Kupferschmiede gegründet. — 1904 wurde die Fabrikation von Bierausschankanlagen nach eigenem System aufgenommen. — 1927 wurde eine Tischlerei angegliedert. Die Kupferschmiede ist beibehalten und in der Leistung durch Aufnahme von Arbeiten in Aluminium- u. Chromstahlblechen erweitert worden
Bierkühl u. Ausschankapparate. Eisschränke in Stahl- u. Holzausführung. Spültische für Haushaftungen u. Gewerbe. Branntwein-Brennerei-Anlagen
Relations
Raw Data
Philipp Kirsch\nFabrik für Bierschankanlagen,\nOffenburg (Baden), Okenstr. 103.\nFernruf: 1726. Drahtanschrift: kirsch\nGründung: 1865.\nFabrikationsprogramm: Bierkühl u. Ausschankappa-\nrate. Eisschränke in Stahl- u. Holzausführung. Spül-\ntische für Haushaftungen u. Gewerbe. Branntwein-\nBrennerei-Anlagen.\nInhaber: Georg Kirsch.\nBankverbindungen: Bezirkssparkasse, Vereinsbank,\nOffenvurg.\nPostscheck-Konto: 32 312 Karlsruhe.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 5000 qm, davon 2000 qm bebaut.\nAnlagen: Kupfer- u. Aluminiumschmiede, Blechnerei,\nSchlosserei, Tischlerei, Malerei.\nBesondere Angaben: Die Firma wurde als Kupfer-\nschmiede gegründet. — 1904 wurde die Fabrikation von\nBierausschankanlagen nach eigenem System aufgenom-\nmen. — 1927 wurde eine Tischlerei angegliedert. Die\nKupferschmiede ist beibehalten und in der Leistung durch\nAufnahme von Arbeiten in Aluminium- u. Chromstahl-\nblechen erweitert worden