Maschinen- und Zahnradfabrik Carl Hurth (Q2740)

From MBI
Revision as of 10:00, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Maschinen- und Zahnradfabrik Carl Hurth
No description defined

    Basic Data

    Statements

    33 620 qm, davon 6509 qm bebaut; gepachtet sind 1125 qm mit 740 qm bebauter Fläche; ge-
    Zur Ausbildung des Nachwuchses wird eine Lehrlingswerkstätte unterhalten
    RM 2 200 000
    1./1.—31./12
    Herstellung von Präz.-Werkzeugmaschinen, Nutenfräsmaschinen, Pressen, Getrieben, Zahnrädern für den Fahrzeug- u. Maschinenbau

    Relations

    Reichsbank, Dresdner Bank, München
    Carl Hurth, Hans Hurth, Fritz Hurth, Ludwig Hurth, Doris Schiefelbein, geb. Hurth
    W. Angermair, R. Hurth, W. Schiefelbein, G. Schwärzler

    Raw Data

    Maschinen- und Zahnradfabrik\nCarl Hurth,\nMünchen 28,\nHolzstr. 17/27 und Westermühlstr. 1/2.\nFernruf: 25 825. Drahtanschrift: hurth münchen\nGründung: 1896.\nFabrikationsprogramm: Herstellung von Präz.-Werk-\nzeugmaschinen, Nutenfräsmaschinen, Pressen, Getrieben,\nZahnrädern für den Fahrzeug- u. Maschinenbau.\nKapital: RM 2 200 000.—\nInhaber: Carl Hurth, Hans Hurth, Fritz Hurth, Lud-\nwig Hurth, Doris Schiefelbein, geb. Hurth.\nProkuristen: W. Angermair, R. Hurth, W. Schiefelbein,\nG. Schwärzler.\nBankverbindungen: Reichsbank, Dresdner Bank,\nMünchen.\nPostscheck-Konto: 3671 München.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 33 620 qm, davon 6509 qm bebaut; ge-\npachtet sind 1125 qm mit 740 qm bebauter Fläche; ge-\nsamte Nutzfläche: 34 745 qm.\nBesondere Angaben: Zur Ausbildung des Nachwuchses\nwird eine Lehrlingswerkstätte unterhalten
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0350.xml_6