Emil Bauer (Q253)

From MBI
Revision as of 09:59, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Emil Bauer
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Die Geschäftsgrundlage bildet die frühere Fa. Hannovera Fabrik für Registrierkassen- und Büromaschinen-G. m. b. H., Peine (Hannover), deren Schutzrechte und Fabrikationseinrichtungen Bauer im August 1933 erwarb. Vom Gesamtumsatz entfielen 1936 ca. 50% auf den Export
    20 Arbeiter u. Angestellte
    1./1.—31./12
    Registrierkassen nach eignen Patenten (System Hannovera)

    Relations

    Reichsbank, Eugen Schmidt, Bank geschäft, Berlin
    Emil Bauer

    Raw Data

    Emil Bauer,\nBerlin-Weißensee, Lehderstr. 16/19.\nFernruf: 56 27 71.\nGründung: 1933.\nFabrikationsprogramm: Registrierkassen nach eignen\nPatenten (System Hannovera).\nInhaber: Emil Bauer.\nBankverbindungen: Reichsbank, Eugen Schmidt, Bank\ngeschäft, Berlin.\nPostscheck-Konto: 144 436 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nBesondere Angaben: Die Geschäftsgrundlage bildet die\nfrühere Fa. Hannovera Fabrik für Registrierkassen- und\nBüromaschinen-G. m. b. H., Peine (Hannover), deren\nSchutzrechte und Fabrikationseinrichtungen Bauer im\nAugust 1933 erwarb.\nVom Gesamtumsatz entfielen 1936 ca. 50% auf den Export.\nGefolgschaft: 20 Arbeiter u. Angestellte
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0040.xml_0