R. Stock & Co. Spiralbohrer- Werkzeug- und Maschinenfabrik A.-G. (Q4501)

From MBI
Revision as of 09:18, 11 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
R. Stock & Co. Spiralbohrer- Werkzeug- und Maschinenfabrik A.-G.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Das Werk umfaßt die Abteilungen Werkzeugbau, Maschinenbau, Spritzguß. — Das Werk hat Gleisanschluß
    Etwa 110 000 qm, davon 40 000 qm bebaut
    Ende 1936 wurde der Firma das Leistungsabzeichen für „anerkannte Berufserziehungsstätte“ verliehen. Das Werk ist ab 1. Mai 1937 zum nationalsozialistischen Musterbetrieb erklärt worden
    3000 Arbeiter und Angestellte
    Verkaufsstelle Berlin, Köpenicker Str. 126.Mailand, Brüssel, Kopenhagen
    RM 5 000 000
    1./10.—30./9
    Konzern der Elektr. Licht- u. Kraft-Anlagen-A.-G., Berlin
    Spiralbohrer, Fräser, Reibahlen, Gewindeschneidwerkzeuge, Lehren, Vorrichtungen, Werkzeug-Instandhaltungsmaschinen, Spritzguß

    Relations

    Reichsbank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Berlin
    Max Ebbecke, Elektr. Licht- u. Kraftanlagen A.-G.; Hans Rummel, Deutsche Bank u. Disconto-Ges
    Peter Speck, Vorstand u. Betriebsführer; Hans Meyer, stellv. Vorstandsmitglied
    Stock, Werkzeuge u. Maschinen Verkaufs-A.-G., Basel, Schweiz; N. V. Boorwerk, Amsterdam, Holland; HARTEX Maschinen- u. Werkzeug-Fabrik, Berlin-Marienfelde
    Elektr. Licht- u. Kraftanlagen A.-G. (etwa 90 %)

    Raw Data

    R. Stock & Co., Spiralbohrer-, Werk-\nzeug- und Maschinenfabrik A.-G.,\nBerlin-Marienfelde, Großbeerenstr. 39/45.\nFernruf: 75 64 61. Drahtanschrift: stockbohrer\nGründung: 1907; handelsger. eingetr. 1907.\nFabrikationsprogramm: Spiralbohrer, Fräser, Reib-\nahlen, Gewindeschneidwerkzeuge, Lehren, Vorrichtungen,\nWerkzeug-Instandhaltungsmaschinen, Spritzguß.\nKapital: RM 5 000 000.—\nGroßaktionär: Elektr. Licht- u. Kraftanlagen A.-G.\n(etwa 90 %).\nVorstand: Peter Speck, Vorstand u. Betriebsführer; Hans\nMeyer, stellv. Vorstandsmitglied.\nAufsichtsrat: Max Ebbecke, Elektr. Licht- u. Kraft-\nanlagen A.-G.; Hans Rummel, Deutsche Bank u. Disconto-\nGes.\nBankverbindungen: Reichsbank, Deutsche Bank u.\nDisconto-Ges., Berlin.\nPostscheck-Konto: 13 708 Berlin.\nGeschäftsjahr: 1./10.—30./9.\nGrundbesitz: Etwa 110 000 qm, davon 40 000 qm bebaut.\nAnlagen: Das Werk umfaßt die Abteilungen Werkzeug-\nbau, Maschinenbau, Spritzguß. — Das Werk hat Gleis-\nanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Verkaufsstelle Berlin,\nKöpenicker Str. 126.\nEigene Vertretungen im Ausland: Mailand, Brüssel,\nKopenhagen.\nTochtergesellschaften: Stock, Werkzeuge u. Maschinen\nVerkaufs-A.-G., Basel, Schweiz; N. V. Boorwerk, Amster-\ndam, Holland; HARTEX Maschinen- u. Werkzeug-Fabrik,\nBerlin-Marienfelde.\nFirma gehört an: Konzern der Elektr. Licht- u. Kraft-\nAnlagen-A.-G., Berlin.\nGefolgschaft: 3000 Arbeiter und Angestellte.\nBesondere Angaben: Ende 1936 wurde der Firma das\nLeistungsabzeichen für „anerkannte Berufserziehungs-\nstätte“ verliehen.\nDas Werk ist ab 1. Mai 1937 zum nationalsozialistischen\nMusterbetrieb erklärt worden
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0571.xml_7