Maschinenfabrik Hasenclever A.-G. (Q2829)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Maschinenfabrik Hasenclever A.-G.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Maschinen für die Herstellung von Kleineisenzeug, insbesondere Schmiedemaschinen u. -pressen. Vollständige Einrichtungen für Schrauben, Muttern, Nieten-Fabrikation. — Förderanlagen für den Bergbau u. für das Baugewerbe
Relations
Raw Data
Maschinenfabrik Hasenclever A.-G.,\nDüsseldorf, Witzelstraße 55.\nFernruf: 10 191. Drahtanschrift: hasencleverwerk\nGründung: 1855; seit 1910 A.-G.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für die Herstellung\nvon Kleineisenzeug, insbesondere Schmiedemaschinen u.\n-pressen. Vollständige Einrichtungen für Schrauben,\nMuttern, Nieten-Fabrikation. — Förderanlagen für den\nBergbau u. für das Baugewerbe.\nKapital: RM 500 000.—.\nGroßaktionäre: Frau Geh. Dr. Küppers-Lankhorst\n(%6); Frl. Martha Lankhorst (%)\nVorstand: Dir. Hermann Budde, Dir. Ing. Heinrich\nKlüpfel, Dir. Dipl.-Ing. Karl Anton Nilgen.\nAufsichtsrat: Vors.: Bankdir. Fr. Haß; Stellv.: Rechts-\nanwalt H. Becker, Düsseldorf.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Reichsbank,\nDüsseldorf.\nPostscheck-Konto: 13 971 Köln.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 24 013 qm, davon 10 722 qm bebaut.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nEigene Vertretung in Berlin: Hörig & Hillerscheidt,\nLinkstr. 12.\nEigene Vertretungen im Ausland: In allen größeren\nIndustrieländern.\n1936\n1935\nGefolgschaft:\n280\n300\ninsgesamt