Maschinenfabrik Max Kroenert G. m. b. H. (Q2860)

From MBI
Revision as of 07:35, 28 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Maschinenfabrik Max Kroenert G. m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    1904
    0 references
    0 references
    Altona-Bahrenfeld
    0 references
    Schützenstr. 239
    0 references
    41 055 Hamburg
    0 references
    49 22 87
    0 references
    kroenert
    0 references
    0 references
    1904
    0 references
    0 references

    Statements

    Maschinenbau-Werkstätten. Gießerei. Gleisanschluß
    0 references
    Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen 80% auf den Export
    0 references
    160 Mitglieder (davon 25 Angestellte
    0 references
    Hans Meyer (50%), Altona-Großflottbek; Wilhelm Landmann (37%%), Bahrenfeld; Clemens Landmann (125%), Mantanzas
    0 references
    RM 300 000
    0 references
    1./1.—31./12
    0 references
    GmbH
    0 references
    Druck- u. Hilfsmaschinen für Tapetenfabrikation u. Folienveredlung. Anilindruckmaschinen für Papier u. Karton. Gummiwalzen mit u. ohne Dessin für Anilin- u. Buchdruckfarben
    0 references

    Relations

    Reichsbank, Vereinsbank Hamburg, Altona-Ottensen
    0 references
    Helene Wulff
    0 references
    Hans Meyer
    0 references

    Raw Data

    Maschinenfabrik Max Kroenert\nG. m. b. H.,\nAltona-Bahrenfeld, Schützenstr. 239.\nFernruf: 49 22 87. Drahtanschrift: kroenert\nGründung: 1904.\nFabrikationsprogramm: Druck- u. Hilfsmaschinen für\nTapetenfabrikation u. Folienveredlung. Anilindruck-\nmaschinen für Papier u. Karton. Gummiwalzen mit u.\nohne Dessin für Anilin- u. Buchdruckfarben.\nKapital: RM 300 000.—\nAnteileigner: Hans Meyer (50%), Altona-Großflottbek;\nWilhelm Landmann (37%%), Bahrenfeld; Clemens Land-\nmann (125%), Mantanzas.\nGeschäftsführer: Hans Meyer.\nProkurist: Helene Wulff.\nBankverbindungen: Reichsbank, Vereinsbank Ham-\nburg, Altona-Ottensen.\nPostscheck-Konto: 41 055 Hamburg.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten. Gießerei. Gleis-\nanschluß.\nBesondere Angaben: Vom Gesamtumsatz 1936 entfielen\n80% auf den Export.\nGefolgschaft: 160 Mitglieder (davon 25 Angestellte
    0 references
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0370.xml_1
    0 references