Paul Weyermann (Q4956)

From MBI
Revision as of 15:16, 27 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Paul Weyermann
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Neuzeitlich eingerichtete Maschinenfabrik mit Dreherei, Schlosserei, Montagehalle, Lagerhallen, mit großem Maschinenpark sowie Preßluft-, Niet-, Schneid-, Schweiß- u. Punktschweiß-Anlagen mit neuzeitlichen Büro- u. Betriebsräumen, eigenem Gleisanschluß
    21 000 qm, davon 9500 qm bebaut; ge-
    Auf Anfrage.Auf Anfrage
    Laufkrane, Drehkrane, Winden-Flaschenzüge, Hebezeuge in Sonderkonstruktion, Seilschürfanlagen von Hand- u. Kraftantrieb

    Relations

    Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Berlin W 9
    Paul Weyermann
    Obering. Alfred Preusche, Frieda Schwartz
    Hebezeug-Union GmbH., Berlin SW 68, Zimmerstr. 68

    Raw Data

    Paul Weyermann,\nBerlin-Tempelhof, Teilestr. 29/31.\nFernruf: 75 61 16. Drahtanschrift: weyermann\nGründung: 1904.\nFabrikationsprogramm: Laufkrane, Drehkrane, Winden-\nFlaschenzüge, Hebezeuge in Sonderkonstruktion, Seil-\nschürfanlagen von Hand- u. Kraftantrieb.\nInhaber: Paul Weyermann.\nProkuristen: Obering. Alfred Preusche, Frieda Schwartz.\nBankverbindung: Commerz- u. Privat-Bank A.-G.,\nBerlin W 9.\nPostscheck-Konto: 154 399 Berlin.\nGeschäftsjahr: Kalenderjahr.\nGrundbesitz: 21 000 qm, davon 9500 qm bebaut; ge-\nsamte Nutzfläche: 15 000 qm.\nAnlagen: Neuzeitlich eingerichtete Maschinenfabrik mit\nDreherei, Schlosserei, Montagehalle, Lagerhallen, mit\ngroßem Maschinenpark sowie Preßluft-, Niet-, Schneid-,\nSchweiß- u. Punktschweiß-Anlagen mit neuzeitlichen\nBüro- u. Betriebsräumen, eigenem Gleisanschluß.\nEigene Vertretung in Berlin: Auf Anfrage.\nEigene Vertretungen im Ausland: Auf Anfrage.\nTochtergesellschaft: Hebezeug-Union GmbH., Berlin\nSW 68, Zimmerstr. 68
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0630.xml_8