Wilhelm Fredenhagen Maschinenfabrik & Eisengießerei (Q1213)

From MBI
Revision as of 15:09, 27 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Wilhelm Fredenhagen Maschinenfabrik & Eisengießerei
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenfabrik u. Eisengießerei
    60 000 qm, davon 15 000 qm bebaut
    1872 Bau einer Maschinenfabrik
    Fritz Dehn, Bln.-Nikolassee, Hoiruperstr. 11
    Förderanlagen und Lastenaufzüge; Maschinen für die Tabakverarbeitung und für die Seifenindustrie. Apparate für die chem. Industrie (Eindampfanlagen)

    Relations

    Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Reichsbank, Frankfurt
    I. Kupczyk
    Franz Pohl, Karl Hager, Conrad Müller

    Raw Data

    Wilhelm Fredenhagen\nMaschinenfabrik & Eisengießerei,\nOffenbach a. M.,\nSprendlinger Landstr. 181.\nFernruf: 85 041/42. Drahtanschrift: fredenhagen\nGründung: 1829.\nFabrikationsprogramm: Förderanlagen und Lastenauf-\nzüge; Maschinen für die Tabakverarbeitung und für die\nSeifenindustrie. Apparate für die chem. Industrie (Ein-\ndampfanlagen).\nInhaber: I. Kupczyk.\nProkuristen: Franz Pohl, Karl Hager, Conrad Müller.\nBankverbindungen: Deutsche Bank u. Disconto-Ges.,\nReichsbank, Frankfurt.\nPostscheck-Konto: 3495 Frankfurt.\nGeschäftsjahr: 1./4.—31./3.\nGrundbesitz: 60 000 qm, davon 15 000 qm bebaut.\nAnlagen: Maschinenfabrik u. Eisengießerei.\nEigene Vertretung in Berlin: Fritz Dehn, Bln.-Nikolas-\nsee, Hoiruperstr. 11.\nBesondere Angaben: 1872 Bau einer Maschinenfabrik
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0167.xml_2