Gebr. Echtermann (Q920)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Gebr. Echtermann
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Im Jahre 1932 wurde der Fabrikbetrieb der erloschenen Armaturenfabrik Paul Kuhlmann käuflich erworben u. der Fabrikationsbetrieb erweitert
Relations
Raw Data
Gebr. Echtermann,\nIserlohn i. W., Kettenstr. 5.\nFernruf: 3413. Drahtanschrift: (Adresse).\nGründung: 1887.\nFabrikationsprogramm: Sanitäre-, Stapel- u. Groß-\nküchen-Armaturen u. Ausstattungsgegenstände.\nInhaber: Heinr. Echtermann.\nProkurist: Helmut Fieber.\nBankverbindung: Dresdner Bank, Iserlohn.\nPostscheck-Konto: 10 147 Köln.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nGrundbesitz: 10 000 qm, davon 2000 qm bebaut\nAnlagen: Gießerei, Dreherei, Gürtlerei, Schlosserei,\nSchleiferei u. galvanische Anstalt.\nBesondere Angaben: Im Jahre 1932 wurde der Fabrik-\nbetrieb der erloschenen Armaturenfabrik Paul Kuhlmann\nkäuflich erworben u. der Fabrikationsbetrieb erweitert.\nGefolgschaft: 80 Arbeiter u. Angestellte