Sächs. Motoren- u. Maschinenfabrik Otto Böttger G. m. b. H. (Q3904)
From MBI
No description defined
In more languages
ConfigureLanguage | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English |
Sächs. Motoren- u. Maschinenfabrik Otto Böttger G. m. b. H.
|
No description defined
|
Basic Data
Statements
Gepachtet sind 2000 qm mit 1500 qm bebauter Fläche. — Dreherei, Hoblerei, Fräserei, Maschinenbau u. Montageabteilung
Nieder-, Mittel-, Hochdruckkreiselpumpen, Kolbenpumpen; Wasserversorgungsanlagen für Gemeinden, Fabriken, Großbetriebe, Hauswasserversorgung
Relations
Raw Data
Sächs. Motoren- u. Maschinenfabrik\nOtto Böttger G. m. b. H.,\nDresden-N. 6, Förstereistr. 13.\nFernruf: 56 109. Drahtanschrift: (Adresse)\nGründung: 1890.\nFabrikationsprogramm: Nieder-, Mittel-, Hochdruck-\nkreiselpumpen, Kolbenpumpen; Wasserversorgungsanla-\ngen für Gemeinden, Fabriken, Großbetriebe, Hauswasser-\nversorgung.\nKapital: RM 20 000.—.\nAnteileigner: Carl Böttger (40%), Heinz Böttger (40 %),\nRich. Gude (20 %).\nGeschäftsführer: Carl Böttger, Heinz Böttger.\nBankverbindungen: Stadtbank, Dresdner Bank,\nDresden.\nPostscheck-Konto: 15 622 Dresden.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Gepachtet sind 2000 qm mit 1500 qm bebauter\nFläche. — Dreherei, Hoblerei, Fräserei, Maschinenbau u.\nMontageabteilung.\nEigene Vertretungen im Ausland: Milano Pessnikides,\nAthen.\nGefolgschaft: 30 Mitglieder