Herfurth & Heyden Drahtheftmaschinenfabrik m. b. H. (Q1756)

From MBI
Revision as of 14:28, 12 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
Herfurth & Heyden Drahtheftmaschinenfabrik m. b. H.
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Mechanische Werkstätten mit den erforderlichen Nebenbetrieben
    Bruno Herfurth, Leipzig (55%), Richard Hentschel, Leipzig 30 %); Minna verw. Lieberoth, Dresden (10%), Hans Kitze, Leipzig (5%)
    RM 48 000
    1./1.—31./12
    Papierverarbeitungsmaschinen-Verband e. V
    Drahtheftmaschinen mit selbsttätiger Klammerbildung für das graphische Gewerbe u. die Verpackungsindustrie

    Relations

    Dresdner Bank, Commerz- u. Privat-Bank A.-G., Leipzig
    Hans Kitze, Erich Buresch
    Bruno Herfurth, Richard Hentschel

    Raw Data

    Herfurth & Heyden\nDrahtheftmaschinenfabrik m. b. H.,\nLeipzig 0 27, Eichstädtstr. 17.\nFernruf: 62 361. Drahtanschrift: drahthefter\nGründung: 1904.\nFabrikationsprogramm: Drahtheftmaschinen mit selbst-\ntätiger Klammerbildung für das graphische Gewerbe u.\ndie Verpackungsindustrie.\nKapital: RM 48 000.—\nAnteileigner: Bruno Herfurth, Leipzig (55%), Richard\nHentschel, Leipzig 30 %); Minna verw. Lieberoth, Dres-\nden (10%), Hans Kitze, Leipzig (5%).\nGeschäftsführer: Bruno Herfurth, Richard Hentschel.\nProkuristen: Hans Kitze, Erich Buresch.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Commerz- u. Pri-\nvat-Bank A.-G., Leipzig.\nPostscheck-Konto: 50 610 Leipzig.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Mechanische Werkstätten mit den erforder-\nlichen Nebenbetrieben.\nFirma gehört folgender Interessengemeinschaft an:\nPapierverarbeitungsmaschinen-Verband e. V
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0232.xml_3