E. G. Henkel Maschinenfabrik (Q1734)

From MBI
Revision as of 14:28, 12 April 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Changed an Item)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
No description defined
In more languages
Configure
Language Label Description Also known as
English
E. G. Henkel Maschinenfabrik
No description defined

    Basic Data

    Statements

    Maschinenbau-Werkstätten; elektrische Hebekranvorrichtung
    Im Gründungsjahr wurde die 1920 gegr. Astra Maschinenges. A.-G. übernommen. Im Laufe der Jahre wurden Neukonstruktionen aufgenommen, die zu erhöhter Geschäftstätigkeit führten,
    28 Arbeiter (davon 8 Lehrlinge) u. 5 Angestellte (davon 2 Lehrlinge)
    1./1.—31./12
    W. Ellersieck, H. Kops
    Maschinen für die Schuhfabrikation

    Relations

    Dresdner Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Frankfurt a. M
    E. G. Henkel

    Raw Data

    E. G. Henkel Maschinenfabrik,\nFrankfurt a. M., Schleusenstraße 15/17.\nFernruf: 33 965. Drahtanschrift: astra\nGründung: 1925.\nFabrikationsprogramm: Maschinen für die Schuh-\nfabrikation.\nInhaber: E. G. Henkel.\nBevollmächtigte: W. Ellersieck, H. Kops.\nBankverbindungen: Dresdner Bank, Deutsche Bank u.\nDisconto-Ges., Frankfurt a. M.\nPostscheck-Konto: 50 893 Frankfurt a. M.\nGeschäftsjahr: 1./1.—31./12.\nAnlagen: Maschinenbau-Werkstätten; elektrische Hebe-\nkranvorrichtung.\nBesondere Angaben: Im Gründungsjahr wurde die 1920\ngegr. Astra Maschinenges. A.-G. übernommen. Im Laufe\nder Jahre wurden Neukonstruktionen aufgenommen, die\nzu erhöhter Geschäftstätigkeit führten,\nGefolgschaft: 28 Arbeiter (davon 8 Lehrlinge) u. 5 An-\ngestellte (davon 2 Lehrlinge)
    ./MI1937/maschinenindustrie_1937_0229.xml_2